28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewitter ließ Temperaturen nur wenig sinken

Platzregen und Sturmböen - Feuerwehr musste zwei voll gelaufene Keller leer pumpen


Bielefeld (WB/hz). Einen weiteren Tag litten die Bielefelder gestern unter der drückenden Schwüle mit Temperaturen bis zu 34 Grad. Am Nachmittag entlud sich ein heftiges Gewitter über der Stadt. Zu größeren Schäden kam es jedoch nicht. Es kühlte auf 23 Grad ab.
Kurz nach 17 Uhr setzte ein heftiger Platzregen, begleitet von kräftigen Windböen, ein. Blitz und Donner verzogen sich aber rasch Die Feuerwehr wurde nur wenige Male alarmiert. Gegen 17.30 Uhr rückte die Wehr in die Mühlenstraße und in die Melanchthonstraße aus. Hier waren Keller voll gelaufen. Das Wasser war jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder abgepumpt. Und am Pfarracker in Schildesche schlug im Bereich der Bushaltestelle ein Blitz in einen Baum. Die »Blauröcke« sägten die beschädigte Krone ab.
Zu einem Verkehrsunfall auf regenüberfluteter Fahrbahn kam es an der Ecke Husumer- Engersche Straße. Die Fahrerin (34) eines Kleintransporters übersah einen Golf, der in Richtung Schildesche unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Die Transporterfahrerin und die Fahrerin des Golf (28) wurden verletzt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 15.000 Euro.

Artikel vom 28.07.2006