29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Vogelgrippe am Inn
Die Angst war groß, als die Vogelgrippe West- und Mitteleuropa erreichte: Nirgendwo auf dem Kontinent treffen sich mehr Zugvögel und brüten mehr Vogelarten als im Europareservat »Unterer Inn«. Mehr als 300 verschiedene Arten sind nach Schätzungen von Biologen in diesem in Europa einmaligen Biotop zu finden. Bisher haben sich aber alle Befürchtungen als unbegründet erwiesen. Bei keinem der vielen Millionen Vögel, die in diesem zentralen Verkehrsknotenpunkt europäischer Zugvögelstraßen leben oder rasten, wurde das Vogelgrippe-Virus festgestellt.

Artikel vom 29.07.2006