26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radfüchse richten
vier Touren aus


Büren (WV). Hobby- und Tourenfahrer starten am Sonntag, 30. Juli, zwischen 8 und 10 Uhr an der Stadthalle Büren zur Fahrt der Radfüchse. Es werden vier Touren zwischen 48 und 152 Kilometer Länge angeboten. Die kürzeste Strecke führt über Bad Wünnenberg zum Kloster Dalheim und zurück. Die längeren Strecken streifen zusätzlich das Jesuitenkolleg Büren, Gut Holthausen, Willebadessen, Schloß Gehrden, Schloß Heerse und Gut Böddeken. Eine kleine Streckenänderung gegenüber den Vorjahren gibt es zwischen Alme und Madfeld. Es geht über Gut Almerfeld und Radlinghausen. Kontrollpunkte mit Getränken und Verpflegung sind eingerichtet. Das Startgeld beträgt drei Euro für Wertungskarten- und fünf Euro für Hobbyfahrer. Weitere Infos im Internet.
www.radfuchs.de

Beste Zeit
für Kräuter
Salzkotten (WV). Von Juli bis September haben viele Heilkräuter und Wildfrüchte Hochkonjunktur. Das ist die beste Zeit des Kennenlernens und Sammelns dieser Pflanzen. Während der Exkursionen in Salzkotten stellt die bekannte Kräuterfrau Beate von Sobbe diese Pflanzen vor und vermittelt alles über Wirkweisen, Rezepturen, Sammeln und Haltbarmachen von Heilkräutern und Wildfrüchten. Im Anschluss lernen die Teilnehmer die köstliche Seite des Seminars kennen: Kräuterlikör, Kornelkirschen-Marmelade und mehr. Anmeldungen unter Ruf 05258/6390.

Zirkus in der
Seniorenresidenz
Ebbinghausen (WV). Zum Sommerfest hat die Seniorenresidenz Lichtenau in Ebbinghausen für Samstag, 29. Juli, 14 bis 18 eingeladen. Das vielfältige Programm steht unter dem Motto »Der Zirkus kommt«. Zu Gast sind unter anderem Nelo Thies und der Kinderzirkus »Luftballon«. Judith Barthel als Clown sorgt für die Unterhaltung der Kinder. Die Musik besorgt DJ Florian Drake.

Jetzt anmelden
zum Ausflug
Steinhausen (WV). Der Grillabend der Kolpingsfamilie Steinhausenbeginnt am Freitag, 4. August, um 19 Uhr am Pfarrheim. Der Ausflug ist für Sonntag, 27. August, geplant. Er beginnt mit einer Messe (9 Uhr) und anschließendem Frühstück. Danach geht es nach Willingen. Anmeldung bis 20. August bei R. Gockel oder H. Siedhoff.

Artikel vom 26.07.2006