26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Belohnung
Im Laden an der Warteschlange vor der Kasse unterhielten sich zwei Mütter über die Zeugnisnoten ihrer beiden Söhne. Anscheinend ging es darum, wie sie ihre Kinder für gute Noten belohnen. Die eine Mutter sagte: »Wenn das Zeugnis gut ausfällt, mache ich mit Jens immer einen schönen Ausflug.« Die Zweite meinte: »Dominik bekommt für jede Eins fünfzig Euro.« Auf den erstaunten und ungläubigen Blick der anderen Mutter erklärte die Frau: »Das kann ich ganz gut versprechen. Dominik hat in den ganzen Jahren nicht eine einzige Eins auf dem Zeugnis gehabt.« Helmi Fischer
Essen und Trinken
wie Gott im Wald
Meerhof (WV). Unter der Leitung von Simone Köster wird im Forsthaus Meerhof wieder Kulinarisches aus dem Wald zubereitet. Am Samstag, 29. Juli, von 17 bis 21.30 Uhr findet der Kochkursus »Essen und Trinken wie Gott im Meerhofer Wald« statt. Der vom Verein Naturerlebnis Wald veranstaltete Kursus bietet Gelegenheit, die wallonisch-französische Küche in ihrer vielfältigen und doch bodenständigen Art kennen zu lernen. Anmeldungen sind noch möglich bis Mittwoch, 26. Juli, beim Waldinformationszentrum Hammerhof unter Ruf05642/949750.

Ölmühle öffnet
ihre Pforten
Salzkotten (WV). Am kommenden Sonntag, 6. August, öffnet die Ölmühle auf der Handwerksinsel an der Heder wieder ihre Pforten. Die Technik des Ölschlagens wird um 11 und um 15.30 Uhr demonstriert.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und wundert sich in Upsprunge, dass an der Hederbornstraße Eimer an die Bäume gekettet wurden. EINER hört, dass diese auf Initiative eines aufmerksamen Anliegers dort stehen. Dieser hatte beobachtet, wie die jungen Bäume in der Hitze langsam vetrockneten. Die Eimer sind mit Wasser befüllt und einem winzigen Loch versehen, so dass das Wasser langsam ins Erdreich tröpfelt und auf diese Weise auch die Wurzeln erreicht. Eine tolle Idee, denn nicht nur die Menschen haben in dieser heißen Zeit Durst, denkt EINER

Artikel vom 26.07.2006