26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Ferienspaß bei »Sommerabend-Olympiade«


Borgentreich (WB). Im Rahmen des Borgentreicher Kinderferienprogramms waren jetzt alle Kinder ab acht Jahren zu einer »Sommerabend-Olympiade« willkommen. Austragungsort der Spiele war die Borgentreicher Steinkuhle, eingeladen zu diesem besonderen »Event« hatte die Kolpingsfamilie. Begonnen wurde, wie bei sportlichen Veranstaltungen üblich, mit einem Aufwärmtraining, um so die Fitness zu steigern. Und dann ging es los. In neun sehr unterschiedlichen Disziplinen, die von der Kolpingjugend um Martina Stüve, Jürgen Muhs und Karin Riepe vorbereitet wurden, mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.
So galt es, einen Hindernisparcours zu überwinden, sich im Steinstoß zu messen, oder aber als »Spinne« mit einem Topf Wasser auf dem Bauch das eigene Netz zu umrunden. Statt auf dem Pferd saßen bei einem anderen Spiel die Teilnehmer auf ihrem Fahrrad, um mit Hilfe einer Lanze Ringe vom Baum zu holen. Geschicklichkeit war bei einem weiteren Spiel gefragt, denn hier musste eine Murmel in ein Loch befördert werden - natürlich möglichst in das, bei dem es die meisten Punkte gab. Entsprechend viele Punkte gab es auch, wenn man sich möglichst viele Dinge hinter einem Vorhang merken und diese später richtig benennen konnte. Neben Dosenwerfen und Hula Hup durfte so kurz nach der Fußball-WM auch das Torwand-Schießen nicht fehlen.
Nach Auswertung der Ergebnisse bekamen bei der Siegerehrung alle, die bei der Olympiade mitgemacht hatten, eine Urkunde überreicht. Am Ende der Wettkämpfe hatten drei besonders sportliche Teilnehmer die Nase vorn: Lara Flore, Jan Eikenberg und Frederik Schumacher.

Artikel vom 26.07.2006