26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als Preis winkt eine
Reise nach Australien

Große Chance für heimische Tennisvereine


Bad Oeynhausen (WB/Bob). »KIA Motors« sucht auch im Raum Bad Oeynhausen regionale Tennisvereine für die deutschen Qualifikationsturniere zur internationalen KIA Amateur Australian Open (KAAO). Schon seit einigen Jahren veranstaltet der koreanische Automobilhersteller im Vorfeld der Australian Open als deren Hauptsponsor einen internationalen Amateur Mixed Cup, der für die Sieger einen Traum wahr werden lässt: Sie sind in Melbourne live dabei. Weltweit nehmen 16 Nationen teil, deren jeweilige Landessieger zur Endausscheidung nach Australien eingeladen werden.
In diesem Jahr werden erstmals KIA Mixed Cups als Qualifikationsturniere auf regionaler Ebene von KIA Motors ausgestattet, deren Sieger im renommierten Tennis Club Palmengarten in Frankfurt den Landessieger ausspielen.
Als Ausrichter dieser Qualifikationsturniere sucht KIA nun bundesweit 32 Tennisvereine, unter anderem hier in der Region Bad Oeynhausen. Bewerben können sich alle interessierten Vereine - auch wer schon selbst ein Turnier im August oder Anfang September geplant hat, kann dieses in den KIA Mixed Cup integrieren und mitmachen. Betreut werden die hiesigen Qualifikationsspiele vom KIA-Händlerbetrieb Auto Peitzmeyer GmbH in Bad Oeynhausen. Die Vereine, die als Veranstalter der Qualifikation ausgewählt werden, erhalten von KIA-Händler Peitzmeyer ein umfangreiches Turnier- und Preispaket: eine neue Tennisblende, insgesamt 18 Pokale, sechs Head Tennistaschen, Polo-Shirts, Schweißbänder, Teilnahmeurkunde, Ankündigungsplakate, Flyer und andere Werbemittel. Alle Spieler erhalten für Ihre Teilnahme ein attraktives Preis- und Geschenkpaket von KIA. Sämtliche Qualifikationsspiele werden von HEAD mit Bällen ausgestattet.
Wen die Ausrichter zum KIA Mixed Cup einladen (befreundete Vereine oder auch einzelne Mixed Teams) entscheiden sie selbst. Gespielt wird orientiert an den Regeln des Deutsche Tennis Bundes. Ermittelt werden die beste Dame und der beste Herr, das beste Mixed Doppel sowie das beste Team mit den meisten Punkten. Das jeweils beste Team wird zur nationalen Endausscheidung auf Kosten von KIA Motors nach Frankfurt eingeladen, um am 23. und 24. September gegen die anderen Regionalmeister anzutreten. In der exklusiven Anlage des Tennisclubs Palmengarten entscheidet sich dann, wer Deutschland im Januar 2007 beim internationalen KIA Australian Open Finale in Melbourne vertreten wird.Vereine, die sich für den deutschen KIA Mixed Cup bzw. für die internationale KIA Amateur Australian Open (KAAO) interessieren, sollten sich bald informieren und bewerben, denn die nationale Qualifikationsrunde startet bereits im August. Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen findet man unter: www.kaao.de. Interessierte Vereine können sich aber auch direkt an die Deutsche Sportwerbung wenden: KAAO@deutsche-sport-werbung.de oder Telefon 0 61 52 - 98 06 30.

Artikel vom 26.07.2006