21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie »Schildske« mit
den Pfunden wuchert

Vorfreude auf den Sommernachtstanz am 29. Juli

Schildesche (jr). Vorfreude auf den »Sommernachtstanz«, der am Samstag, 29. Juli, auf dem Kirchplatz stattfindet. Und die Besucher können wieder »viel Herz« zeigen in einer hoffentlich lauen Sommernacht.

»Der Sommernachtstanz ist längst ein fester Bestandteil unseres jährlichen Veranstaltungsprogramms«, sagt Astrid Brausch, 1. Vorsitzende der Interessen- und Werbegemeinschaft »InSchildesche«. Da solch ein Spektakel aber nicht ganz leicht zu finanzieren sei, hoffe sie, dass die Besucher recht zahlreich die diesmal blau-rot blinkenden Herzen erwerben. »Das sieht einfach toll aus, wenn beim abendlichen Tanz alles blinkt«, meint die Vereinsvorsitzende. »Und wir haben eine gesicherte finanzielle Einnahme.«
Vorrätig sind insgesamt 800 Herzen, die sowohl im Vorverkauf bei den Mitgliedern der Werbegemeinschaft als auch am Abend des Veranstaltungstages für 3,50 Euro pro Stück erworben werden können. Die Herzen müssen anschließend aber nicht in der Schublade verschwinden, sagt Astrid Brausch. »Das gute Stück eignet sich zum Beispiel beim abendlichen Spaziergang oder beim Joggen. Auch der treue Vierbeiner sieht mit einem blinkenden Herzen prima aus.«
Der »Sommernachtstanz« beginnt am 29. Juli um 18 Uhr und endet Punkt 24 Uhr. Zum Tanz aufspielen wird die Band »Night & Day«. Gesorgt sei auch für reichlich Speis und Trank, betont die Vorsitzende, die im Übrigen fest davon überzeugt ist, dass am 29. Juli das Wetter mitspielt. »Und sollte es Petrus tatsächlich nicht gut mit uns meinen, tanzen wir eben mit Regenschirm.«
Wie Astrid Brausch gestern bei der Programmvorschau zudem mitteilte, sei die Interessen- und Werbegemeinschaft »InSchildesche« weiterhin im Aufwind. Inzwischen gebe es mehr als 150 Mitglieder, und außerdem plane man, im Herbst einen Imagefilm von Schildesche zu drehen.
Dass es sich in Schildesche gut leben lässt, wird auch mit zwei Neuheiten verdeutlicht. So gibt es jetzt am »Wetterhäuschen« einen Info-Kasten der Werbegemeinschaft, und von Holger Roggemann und Annika Siebert schick gestaltete farbige Postkarten zeigen, dass es »Schildske« versteht, mit seinen Pfunden zu wuchern.

Artikel vom 21.07.2006