18.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Star braucht
starke Partner

Heinz Bennent wird 85 Jahre alt

Von Hilmar Bahr
München (dpa). Für ihn zählt allein die Sache, nie die Person: Heinz Bennent. Der international gefeierte Schauspieler wird heute 85 Jahre alt.
Hat Weltliteratur gespielt: Heinz Bennent.

Auf Bühnen und vor Kameras arbeitete er mit Regisseuren wie Ingmar Bergmann, Marcel Pagnol oder Francois Truffaut zusammen und hat sich doch nie so richtig etabliert. An vielen namhaften Theatern von Basel über München bis Hamburg trat Bennent auf, aber lange hielt es ihn nirgendwo. Seine Herausforderung suchte er in den großen Texten, wie in seinem Theaterdebüt 1947 in Karlsruhe mit Schillers »Don Carlos«. »Ich war damals ganz stolz«, erinnert sich der in einem kleinen Ort bei Aachen als sechtes Kind geborene Rheinländer, und das klingt bescheiden.
Genauso unprätentiös sieht Bennent seine spätere Theater- und Filmkarriere an der Seite berühmter Filmstars wie Catherine Deneuve, Michele Morgan, Claudia Cardinale oder Isabelle Adjani. »Ich spiele gern mit starken Partnern«, sagt Bennent. Zu seinen »starken Partnern« zählt er auch seine mit großem Erfolg schauspielernden Kinder Anne und David. Mit seinem 1966 geborenen Sohn stand er in Volker Schlöndorffs Verfilmung von Günter Grass' »Die Blechtrommel« (1978) vor der Kamera: Vater Heinz als Nazi-Scherge und Sohn David als kleinwüchsiger Trommler Oskar Matzerath.
»Von Aischylos bis Beckett habe ich die Weltliteratur gespielt«, sagt Bennent, dem vor allem die Außenseiter, Einsamen, Sonderlinge und Randexistenzen liegen. So sind auch seine größten Erfolge mit Rollen verknüpft, die keine strahlenden Lebemenschen darstellen. Geradezu als Sensation gefeiert wurde Bennents Kunst in Samuel Becketts Endzeit-Groteske »Endspiel«, in der er zusammen mit Sohn David auf der Bühne stand.
Überhaupt ist ihm das Theater am liebsten. Ans Filmen denkt der mit der französischen Tänzerin Diane Mansart verheiratete Bennent nicht mehr.

Artikel vom 18.07.2006