18.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geduldsprobe
Im Supermarkt. Dem älteren Herrn schwillt der Kamm. Der Jugendliche hinter ihm tippt ungeduldig mit dem Fuß. Die Frau diskutiert mit ihrer Nachbarin über Unverschämtheiten: »Und das bei dieser Hitze.«
Ach ja: Alle Darsteller dieser Alltagsepisode haben größere Gebinde mit leeren Getränkeflaschen dabei. Am hochmodernen Rücknahme-Automaten trägt sich die Geschichte zu. Dort, wo jede Flasche einzeln zum Erkennen über ein Scannerband im Automatenschlund versenkt wird.
Am Gerät steht eine junge Mutter und erfüllt ihren pädagogischen Auftrag. Rechts und links je ein Kind auf dem Arm dürfen die lieben Kleinen heute richtig etwas erleben. Seit 15 Minuten werfen sie, immer abwechselnd (wegen des Zankens) einzelne Flaschen ein. Da ist die Schlange der Wartenden schon bei Zehn. Und der Puls bei 180. Michael Diekmann
Mit zwei Eseln
über den Teuto
Bielefeld (gge). Mit dem Esel über den Teuto - diesen seltenen Jahresurlaub gönnen sich Dr. Michael Drees (49) und seine Frau Cornelia (50). Am kommenden Wochenende reist das Ehepaar aus Worpswede in Bielefeld an, um mit »Luke« und »Tane« den Hermannsweg zu erkunden. »Weil die Tiere erst zweieinhalb Jahre alt sind, nehmen wir nur jeweils 20 Kilo Gepäck mit«, sagte der Tierarzt gestern dem WESTFALEN-BLATT. Der gebürtige Tecklenburger hat den Teuto bereits von Halle bis Rheine erlaufen; jetzt soll's bis ins Eggegebirge gehen. In zehn Tagen wollen die Reiter 120 Kilometer zurücklegen.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und lauscht dem Sound vorbeifahrender Autos. Tokio Hotel, wooosch! Shakira, wrommm! Große Anlage, kleines Ego, vermutet EINER

Artikel vom 18.07.2006