13.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»McFit« bringt Love
Parade in Schwung

Nach zwei Aussetzern neues Management


Berlin (dpa). König Fußball ist weg - aber die Party geht weiter: Unter dem Motto »The Love Is Back« zieht am Samstag nach zweijähriger Pause wieder die Love Parade durch Berlin. Im Tiergarten werden Hunderttausende Raver erwartet.
»Wir rechnen mittelfristig wieder mit einer Million Teilnehmern«, sagte gestern Love-Parade-Geschäftsführer und Hauptsponsor Rainer Schaller. DJ Dr. Motte, Gründer der Parade, der die letzten beiden Jahre mangels Sponsoren ausfallen lassen musste, ist raus. Er hatte sich mit dem neuen Management überworfen und schmollt nun: »Ich werde nicht in der Stadt sein.«
Die Love Parade werde drei Millionen Euro kosten, sagte Schaller, Inhaber der Fitnesskette »McFit«, davon trage er selbst zwei. Erstmals werden die 40 Musik-Trucks den Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie ziehen von 14 Uhr an über die Straße des 17. Juni bis zur Siegessäule. Insgesamt 230 DJs kommen aus Deutschland, Chile, Indien, Australien, Großbritannien, Polen, China, Finnland, Spanien und den USA. Schon ab 12 Uhr wird auf elf festen Bühnen Musik gemacht. Zur Abschlusskundgebung um 18 Uhr legen internationale Stars wie Westbam, Paul van Dyk, DJ Youdai aus China, Tom Novy und Louis Osbourne (Sohn von Ozzy) auf. Eine »Chillout-Area« gibt's am Haus der Kulturen der Welt.
Und schon am 22. Juli geht die Party weiter - mit der Berliner Schwulen- und Lesbenparade »Christopher Street Day«.
www.loveparade.net

Artikel vom 13.07.2006