12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beamte kommen jetzt in Dunkelgrün

Die Polizei-Einsatzhundertschaft mit neuen feuerfesten Uniformen


Bielefeld (hz). Bei der Fußball-Weltmeisterschaft war Premiere, künftig soll sie unter anderem bei den Bundesligaeinsätzen in der SchücoArena zum gewohnten Bild gehören - die neue, dunkelgrüne Uniform der Bielefelder Polizei-Einsatzhundertschaft samt gleichfarbigem Barett. Mit der Umstellung vom bisherigen Wiesengrün auf das Dunkelgrün hätten sich die Ordnungshüter der Teutostadt bundesweit einheitlichen Polizeimaßstäben angepasst, berichtete Erster Polizeihauptkommissar Wiegand Patzelt, Chef der hiesigen Einsatzhundertschaft.
Ob Fußball-WM, Gorleben-Demon oder Besuch des amerikanischen Präsidenten - fast immer, wenn sich irgendwo in Deutschland Bedeutsames ereignet, ist die Bielefelder Einsatzhundertschaft mit vor Ort. Deshalb werden an die Dienstkleidung auch ganz besondere Ansprüche gestellt. »Die neue Uniform ist aus einem nicht brennbaren Stoff, der ungefähr dem entspricht, wie ihn Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher im Boliden trägt«, erklärte Wiegand Patzelt. Und weil bei den manchmal tagelangen Einsätzen der Hundertschaft auch viel am Mann oder an der Frau zu tragen ist, haben die neuen Hosen praktischerweise gleich sechs Taschen.
Einziger Kritikpunkt nach der Tragepremiere bei der WM - der dunkelgrüne Stoff ist leider nicht atmungsaktiv. Bei Sommertemperaturen von 30 Grad und mehr sei man mächtig ins Schwitzen gekommen, sagte Erster Polizeihauptkommissar Patzelt. Kleiner Trost für die Winterzeit: Die neue Uniform lässt sich mit einem Westeneinsatz gegen zu viel Kälte aufrüsten und bietet untendrunter viel Platz für wärmende Pullover.

Artikel vom 12.07.2006