12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mediziner ist der beste
WM-Experte aller Ärzte

Bielefelder tippte richtig und ist darüber selbst verblüfft

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Die Sprechstundenhilfe in seiner Praxis in Heepen musste spontan lachen, seine Frau ebenfalls und Dr. Dietrich Vinnen selbst war wohl am meisten verblüfft: Der Allgemeinarzt ist der beste Fußballexperte bundesweit seines Berufsstandes.

Vinnen, der, wenn er Zeit hat, durchaus gern die Spiele des DSC Arminia in der SchücoArena verfolgt, hatte beim WM-Spiel der Ärzte Zeitung mitgetippt. Vor Beginn der Weltmeisterschaft war dort nach der Zahl der Tore gefragt worden, die in den insgesamt 64 Spielen erzielt werden würden und nach dem Torschützenkönig.
Vinnen entschied sich für Miroslav Klose (5 Tore) und meinte, dass insgesamt 168 Tore geschossen werden würden. Und damit lag er genau richtig. Seine Reaktion auf seinen unerwarteten Erfolg: »168 - das kam mir nach den ersten Vorrundenspielen viel vor - bis mir klar wurde, dass ja auch in den nächsten Runden die Tore im Elfmeter-Schießen gezählt werden.« Klar, dass Vinnen zumindest die Spiele der »Klinsmänner« im Fernsehen verfolgt hat - und alle anderen, für die er Zeit hatte: »Leider hatte ich keine Eintrittskarte.«
Noch zwei weitere Mediziner aus Dessau bzw. aus Selters im Taunus lagen bei der Anzahl der Tore richtig, hatten den Torschützenkönig aber in Ronaldhino oder Filippo Inzaghi vermutet - und landeten somit hinter Dietrich Vinnen auf den Plätzen 2 und 3.
Die Schätzungen bei den Torschüssen rangierten zwischen 72 und 288 (!). Doch die WM zeichnete sich durch verhältnismäßig wenige Treffer aus.
Bei den Torschützenkönig wurden relativ häufig auch Ronaldo, Hernan Crespo, David Beckham, Didier Drogba und Michael Owen, der sich allerdings schon in der Vorrunde einen Kreuzbandriss zuzog - ein wirkliches medizinisches Problem.
Dr. Dietrich Vinnen könnte sich als Preis für sein »Expertentum« gut ein Tipp-Kick-Spiel vorstellen. Stattdessen wird erneut eine Entscheidung von ihm erwartet: Er kann wählen zwischen einem Lederfußball im Design der WM von 1966 oder einem Bildband zur Fußball-WM 2006.

Artikel vom 12.07.2006