12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der erste Däne beim DSC

Kamper-Debüt für Arminia heute in Erkenschwick

Bielefeld (WB). Jonas Kamper ist ein Armine. Gestern unterschrieb der 23 Jahre alte Däne einen Dreijahresvertrag beim DSC. Der Kontrakt mit Kamper, der von Bröndby Kopenhagen nach Bielefeld wechselt, ist für die 1. und 2. Liga gültig. Mit dem neuen Rechtsaußen sprach Dirk Schuster.

Sie sind der erste Däne beim DSC Arminia. Wussten Sie das, Herr Kamper?Kamper: Nein, das höre ich zum ersten Mal.

Aber Sie sind nicht der erste Däne in der Bundesliga. Allan Simonsen, Ulrik Le Fevre, Brian Laudrup, Flemming Poulsen - glauben Sie, in deren Fußstapfen treten zu können?Kamper: Oh, das wird schwer. Das waren großartige Spieler, meine Kindheitsidole. Ich hoffe, ich kann Ähnliches erreichen wie sie. Aber noch wichtiger ist der Erfolg der Mannschaft.

Es heißt, Sie hatten bei Bröndby Probleme mit Trainer Michael Laudrup. Jetzt wurde er abgelöst. Hatten Sie überlegt, doch in Kopenhagen zu bleiben?Kamper: Ein neuer Trainer bedeutet immer eine neue Chance. Aber ich hatte nie einen Zweifel daran, dass Deutschland das Richtige für mich ist. Bielefeld war erste Wahl. Jetzt bin ich gespannt, wie es ist, in einer meiner Traumligen zu spielen.

In Dänemark beginnt die Serie früher als in Deutschland. Das heißt, Sie müssten topfit sein. Kamper: Ich denke, ich bin bei 90 Prozent. Den Rest will ich mir vor allem im Trainingslager in Österreich erarbeiten.


l Während Jonas Kamper heute, 19 Uhr, in der vierten Vorbereitungspartie beim Oberligisten Spvgg. Erkenschwick mitwirken darf, kommen Tobias Rau und Abdelaziz Ahanfouf im Stimbergstadion nicht zum Einsatz. Beide haben eine Zerrung. Christian Eigler (Knieprobleme) kann spielen.

Artikel vom 12.07.2006