11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Panzer-Harry

Prinz Harry, Nummer drei der britischen Thronfolger, lernt jetzt das Panzerfahren. Dem 21-Jährigen wird im südenglischen Ausbildungslager Bovington Camp der Umgang mit einem acht Tonnen schweren Spähpanzer vom Typ »Scimitar« beigebracht. Der Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana ist bereits Offizier.

Die ist echt!

Die Gitarre, auf der Ex-Beatle Paul McCartney mit 15 Jahren seine ersten Akkorde lernte, wird versteigert. Die Akustikgitarre der Marke Rex soll Ende des Monats in London den Besitzer wechseln. Das Instrument gehört dem englischen Rentner Ian James (64), der mit dem gleichaltrigen McCartney in Liverpool zur Schule gegangen war. Die Echtheit des Instruments wurde von McCartney in einem kurzem Schreiben bestätigt. James hofft auf einen Erlös von mindestens 100 000 Pfund (mehr als 144000 Euro). Mit dem Geld will er seine Rente aufbessern.

Der Rummel nervt

Der englische Popsänger James Blunt will nach den Welterfolgen »You're Beautiful« und »Back To Bedlam« dem Rummel um seine Person entfliehen und aufs Land ziehen. Der 32-Jährige hat sich britischen Medien zufolge in Nordspanien einen alten Bauernhof gekauft. Dort will der frühere Berufssoldat angeblich mit einer Schar von Tieren leben, Olivenbäume züchten und Wein anbauen. Blunt ist eigentlich in London ansässig, hatte nach dem großen internationalen Durchbruch in den vergangenen Monaten aber vor allem aus dem Koffer gelebt.

Schöner Schreck

Schrecksekunde für Jutta Kleinschmidt (43/Foto): Die Rallye-Fahrerin hat sich am Sonntag bei einer Fahrt auf dem Gelände des ZDF mit ihrem Wüsten-Renner überschlagen, überstand den Unfall aber unverletzt. Ursache für den Crash war laut Kleinschmidt eine defekte Lenkung. »Ich konnte nicht mehr lenken«, so die ehemalige »Paris-Dakar«-Gewinnerin. In 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

der Sendung »Fernsehgarten« hatte sie zuvor auf einer Cross-Strecke mit Moderatorin Andrea Kiewel (41) problemlos einige Runden gedreht. Foto: dpa

Artikel vom 11.07.2006