15.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So ein Theater!
Kinderprogramm der Freilichtbühnen
Mit Regenjacke oder Sonnenhut? Wer ins Freilichttheater geht, schaut erst in den Himmel und dann - passend gekleidet - auf die Bühne. BENJAMIN verrät, was in der Region für Kinder gespielt wird:
Pippi Langstrumpf ist überall. In Nettelstedt (Kreis Minden-Lübbecke) wirbelt sie bis zum 3. September über die Freilichtbühne (Infos: Tel. 0 57 41 / 37 01 39). In Bökendorf in Brakel (Kreis Höxter) wird die Geschichte Pippi in Takatukaland erzählt (bis 3. September; Infos unter Tel. 0 52 76 / 80 43).
Die Abenteuer, die Kinderbuchautorin Cornelia Funke sich ausgedacht hat, sind auf der Goethe-Freilichtbühne in Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) und auf der Waldbühne Melle (Landkreis Osnabrück) zu sehen. In Porta machen die kleinen Zuschauer Bekanntschaft mit dem Herrn der Diebe, der in Venedig sein Unwesen treibt (6. August bis 9. September; Infos: 05 71 / 71 3 68). Die Meller zeigen ein Stück, das gerade im Kino kam: Dort rufen Die Wilden Hühner den »Fuchsalarm!« aus (bis 3. September, Infos: Tel. 0 54 22 / 4 24 42).
Auf der Freilichtbühne Bellenberg (Kreis Lippe) kehrt am ersten Septemberwochenende noch einmal Vampir Winnie Wackelzahn zurück (Infos: Tel. 0 52 34 / 26 75).

Artikel vom 15.07.2006