06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In NRW »gewittert« es schon - aber in Warnemünde geht's noch zu wie auf Mallorca

Der kühle Norden? Von wegen! Im Ostseebad Warnemünde tummeln sich die Menschen wie auf Mallorca bei Temperaturen um die 30 Grad. Im Osten Deutschlands wird die Rekordhitze wohl auch noch einige Tage länger anhalten als in Nordrhein-Westfalen, wo seit gestern Gewitter für eine - noch mäßige - Abkühlung sorgen. Tief »Ramona« wird aber von heute an für Regen sorgen und damit Hoch »Zorro« den Garaus machen, sagen die Meteorologen. Für heute sehen sie teils heftige Gewitter zunächst vom Hunsrück bis zum Ruhrgebiet, die sich aber im Laufe des Tages weiter über Deutschland ausbreiten. Die Temperaturen erreichen immer noch 24 bis 29, im Osten sogar 29 bis 34 Grad. Morgen dominiert zunächst wieder die Sonne. Abgesehen von Gewitterböen weht der Wind mäßig aus westlichen Richtungen. Die Höchstwerte erreichen 21 bis 26 Grad, im Osten wird es mit 26 bis 31 Grad noch einmal heiß. Am Samstag sind zunächst nur im Osten ein paar Regengüsse zu erwarten, sonst ist es freundlich. Am Nachmittag nimmt die Gewitterwahrscheinlichkeit aber überall zu - bei 22 bis 27 Grad. Übrigens: Mit 35,5 Grad im Schatten, die in Hessen gemessen wurden, war gestern der bislang heißeste Tag des Jahres in Deutschland.Foto: dpa

Artikel vom 06.07.2006