05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lahm wieder
ganz fix auf
den Beinen

Die Deutschen in der Einzelkritik

Dortmund (WB). Ihr Bestes gegeben haben sie alle. Doch in den Leistungen der deutschen Spieler gab es Unterschiede. Die Einzelkritik:


Jens Lehmann: Sicherer Rückhalt. Vermittelte zu jeder Zeit den Eindruck, ein zuverlässiger Torwart zu sein. Hohe Flankenbälle zog er magnetenhaft an. War bei beiden Gegentoren absolut machtlos. NOTE: 1,5

Arne Friedrich: Und wieder hat sich der Rechtsverteidiger ein kleines bisschen gesteigert. Ließ Perrotta kaum zur Entfaltung kommen. Wie gewohnt defensiv stark, offensiv aber blass. NOTE: 3,5

Per Mertesacker: Nicht ganz so sicher wie gegen Argentinien, aber immer noch ein zuverlässiger Innenverteidiger. Verursachte einige Eckbälle, ging stets auf Nummer sicher, statt mit Risikospiel Gefahr heraufzubeschwören. NOTE: 2

Christoph Metzelder: Im Dortmunder Westfalenstadion fühlt sich Metzelder zu Hause. Ist er ja auch. Ließ nichts anbrennen. War eindeutig Deutschlands Defensivboss. Bestach durch Hartnäckigkeit in den Zweikämpfen. NOTE: 1

Philipp Lahm: Nach zwei weniger auffälligen Spielen diesmal auch offensiv wieder eine lebhafte Vorstellung des kleinsten Nationalspielers. Hinten sicher, vorne aktiv. Stark im Zweikampf. Lief nach der Pause langsam zu Höchstform auf. NOTE: 2

Bernd Schneider: Gegen Argentinien ausgewechselt, präsentierte er sich diesmal wie ausgewechselt. Rannte auf der rechten Seite rauf und runter. Hatte die Riesenchance, Deutschland kurz vor der Pause in Führung zu bringen. Leider der falsche Mann am richtigen Ort. Denn Schneider erzielte in seiner langen Karriere erst ein Länderspieltor. NOTE: 3

Sebastian Kehl: Ein absolut zuverlässiger Frings-Ersatz. An seiner Dortmunder Heimspielstätte wirkte Kehl kein bisschen nervös. Setzte im defensiven Mittelfeld das fort, was Frings in den Spielen zuvor auf den Weg gebracht hatte. Versuchte sogar, offensiv für Akzente zu sorgen. NOTE: 1,5

Michael Ballack: Körperlich zwar nach wie vor nicht auf dem Höchststand. Dafür aber fraglos Chef im Ring. Ballack trieb an, Ballack gewann Kopfballduelle, Ballack ging in die Zweikämpfe. Vorbildlicher Kapitän. Griff Torschütze Fabio Grosso beim 0:1 aber nicht an. NOTE: 3

Tim Borowski: Für Schweinsteiger, nicht, wie prophezeit, für Frings in die Mannschaft gekommen. Er bewies, dass sich Klinsmann jederzeit auf ihn verlassen kann. Spielte auch nach seiner gelben Karte nicht mit angezogener Handbremse. NOTE: 3

Miroslav Klose: Bewegte sich anfangs übers Spielfeld, als seien ihm nach seinen fünf Turniertoren Flügel gewachsen. Schade, dass sein mutiges Solo kurz nach der Pause nicht einem Treffer belohnt wurde. NOTE: 2,5

Lukas Podolski: Weit von seiner Bundesliga-Bestform entfernt. Lief wie gegen Argentinien viel. Vorne aber unproduktiv. Vergab in der Verlängerung die sichere Führung. NOTE: 3,5

Bastian Schweinsteiger: Erlebte den Anpfiff auf der Ersatzbank. Konnte nach der Einwechslung nur wenig bewegen. NOTE: 4

David Odonkor: Als Joker für Schneider in Partie gebracht. Klinsmann setzte wie schon gegen Polen und Argentinien auf den Odonkor-Effekt. NOTE: 3

Oliver Neuville: Wurde fürs Elfmeterschießen eingewechselt. Leider umsonst. NOTE: -

Artikel vom 05.07.2006