22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Motoren arbeiten gemeinsam
1,3-Liter-Benziner und Elektro-Aggregat treiben Honda Civic Hybrid an
Das Herzstück des neuen Honda Civic Hybrid ist gegenüber dem Vorgänger (der hieß IMA) ein neues, wesentlich kompakteres und effizienteres Hybrid-System. Es besteht aus einem neu entwickelten 1,3- Liter-Motor und dem optimierten IMA-System. Der Benzinmotor leistet 95, der Elektromotor 20 PS. Somit stehen 115 PS zur Verfügung. Beim Anfahren und Beschleunigen wird der Verbrennungsmotor vom Elektromotor unterstützt. Nur bei gleichmäßig hohem Tempo und großer Lastanforderung treibt der Benzinmotor alleine das Fahrzeug an.
Bei langsamer Fahrt mit niedrigen Drehzahlen werden im neuen Civic alle vier Zylinder abgeschaltet. Dann treibt allein der Elektromotor das Fahrzeug an. Eine Start-Stop-Automatik schaltet beim Anhalten den Verbrennungsmotor ab. Wird die Bremse gelöst, startet der Elektromotor des IMA-Systems den Benzinmotor, und der Wagen fährt an. Im Schiebebetrieb arbeitet der E-Motor als Generator und speichert die zurückgewonnene Energie in der Batterie.
Zum Einstiegspreis von 22Ê900 Euro verfügt der Civic Hybrid aber nicht nur über die moderne Technologie, sondern auch über eine reichhaltige Serienausstattung. Airbags, ESP, Klimaautomatik, Radio mit CD-Wechsler, elektrische Fensterheber, Tempomat und Sitzheizung hat Honda der viertürigen Limousine mit auf den Weg gegeben. Wolfgang Schäffer

Artikel vom 22.07.2006