29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Detmold ist beim Kulturfest dabei


Köln (dpa). Der WDR will mit einem großen Kulturfest mit mehr als über 200 Stunden Programm ein möglichst breites Publikum ansprechen. »Unser Auftrag lautet, die Kultur an die breite Masse zu bringen und nicht nur an die Elite«, sagte WDR-Intendant Fritz Pleitgen gestern in Köln.
Das »WDR 3-Kulturpartnerfest« am 2. September soll in sechs Städten Nordrhein-Westfalens parallel stattfinden. Mehr als 50 Veranstalter in den Bereichen Musik, Literatur und Theater sind auf 20 Bühnen in Köln, Essen, Marl, Münster, Detmold und Duisburg daran beteiligt. Der Eintritt ist jeweils frei.
»Wir brauchen nachwachsendes Publikum, junge Leute. Wenn die nicht kommen, müssen wir eben zu ihnen kommen«, begründete die Hörfunkdirektorin Monika Piel gestern die Idee, gemeinsam mit 50 Kulturpartnern wie Bühnen oder Museen ein solches Fest auszurichten. Alle Sparten seien an diesem Tag vertreten, von Klassik über Comedy bis hin zu Jazz und Kinderveranstaltungen.
Der Kultursender WDR 3 überträgt von 12.00 Uhr an das Programm zwölf Stunden live, im WDR-Fernsehen sollen am Abend von 19.30 Uhr an Berichte und Dokumentationen zu sehen sein. Das Kulturfest gilt als einer der Höhepunkte in der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum »50 Jahre WDR«, das in diesem Jahr gefeiert wird. Einen Programmüberblick bietet vorab:
www.kulturpartner.wdr3.de

Artikel vom 29.06.2006