29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue »Hoffnungsträger im Handwerk«

Erfolgreiche Absolventen der Akademie für Unternehmensführung


Bielefeld (mar). 32 frischgebackene Betriebswirte konnten jetzt ihre Zeugnisse von der Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und CDU-Bundestagsabgeordneten, Lena Strothmann, entgegennehmen. Im Rahmen ihres Studiums an der Akademie für Unternehmensführung im Handwerk, die zum Handwerkerbildungszentrum gehört, erwarben die Absolventen Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Marketing, Personalführung, Recht und Steuern. Die Akademie bietet erfahrenen Meistern, Ingenieuren und qualifizierten Fachkräften die Möglichkeit, kaufmännische Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.
In ihrer Begrüßungsrede im Hotel-Restaurant Oldentruper Hof betonte Kammerpräsidentin Lena Strothmann den hohen Stellenwert der Weiterbildung im Handwerk und bezeichnete die Betriebswirte als »Hoffnungträger im Handwerk«.
Die neuen Betriebswirte heißen:
Christian Bartling, Dieter Bärwald, Stephan Bettig, Marco Demski, Jörn Ehrlich, Ludger Ernesti, Stefanie Fandrich, Markus Füchtenhans, Thomas Gieseke, Ulrich Johannsmann, Kai Klemkow, Matthias Kopp, Thomas Petry, Eugen Reimer, Dean Rusch, Karl-Heinz Uhle, Uwe Adam, Karl-Heinz Brettholle, Björn Brokschmidt, Stefan Christ, Stefan Dalbke, Thorben Feilmeier, Matthias Holle, Stephan Holzweißig, Florian Kolosziej, Andreas Krähenhorst, Torsten Kreuziger, Marcus Neumann, Arne Schmidt, Jasmin Schröder, Jörg Vössing und Rudolf Wohter.

Artikel vom 29.06.2006