29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fans bleiben dran

Auch nach einem Aus der deutschen Elf im Viertelfinale wird die WM nach einer Umfrage die meisten Deutschen weiter in ihren Bann ziehen Mehr als zwei Drittel - 71 Prozent - wollen die Spiele auch nach einer Niederlage der deutschen Mannschaft verfolgen, ergab eine Forsa-Umfrage. Nur elf Prozent geben an, die WM nach einem Ausscheiden der Nationalmannschaft nicht mehr verfolgen zu wollen.

Oliver lobt Jens

Oliver Kahn hat sich mit viel Anerkennung über die Vorstellungen seines Nachfolgers Jens Lehmann im deutschen WM-Tor geäußert. »Die Leistung ist absolut tadellos. Drei Mal zu Null - das spricht für sich«, sagte Kahn gestern bei seiner ersten offiziellen DFB-Pressekonferenz nach der Degradierung zur Nummer 2. Zugleich warb der von Bundestrainer Jürgen Klinsmann als Stammkraft abgesetzte Kahn um Verständnis für seine Situation: »Ich bin auch nur ein Mensch.«

Siege nur in Berlin

Deutschland hat im eigenen Land nur zweimal gegen Argentinien gewonnen: am 12. September 1979 (2:1) und am 2. April 1988 (1:0). Und wo wurde beide Male gespielt? Im Berliner Olympiastadion, dort, wo morgen auch das WM-Viertelfinale stattfindet.

Wenig Mitleid

Obwohl auch für die deutsche Elf die Weltmeisterschaft morgen zu Ende sein kann, hält sich das Mitleid der heimischen Fußball-Fans mit den gescheiterten Nachbarn aus Holland offenbar stark in Grenzen. Neuester Gag: Ein verfremdetes Autobahnschild der A1, das den geraden Weg »Viertelfinale, Halbfinale, Finale (Berlin)« weist, während es nach - oder besser für - Holland rechts abgeht.

Artikel vom 29.06.2006