27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebeslieder
in der lauen
Sommerluft

Festivalsaison in OWL

Von Dietmar Kemper
Herford/Stem- wede (WB). Willst du mit mir zur Sommerbühne gehen? Nena singt am Donnerstag, 6. Juli, um 20 Uhr in Herford. Der Überblick über Festivals in Ostwestfalen hört sich gut an.

Der Rathausplatz der alten Hansestadt wird vier Mal in acht Tagen zur Bühne beliebter Künstler. Pop-Ikone Nena stellt ihr erfolgreiches Doppelalbum »Willst du mit mir gehen?« vor. Einen Tag später, am 7. Juli, kreischen 5000 Teenager, wenn »Tokio Hotel« dazu auffordern, so lange zu schreien, »bis du du selbst bist«. Das Konzert (19 Uhr) der blutjungen deutschen Senkrechtstarter ist schon ausverkauft.
Auf eine Mischung aus Klassik und Rock dürfen sich die Zuhörer der »Neuen Philharmonie Frankfurt« freuen. Deren Ausflug in die englische Musikgeschichte am 13. Juli um 20 Uhr umfasst Händels »Feuerwerksmusik« und Queens »Who wantÕs to live forever« genauso wie »Hey Jude« von den Beatles und Edward Elgars »Pomps and Circumstances No. 1«. Die 60 Philharmoniker werden durch drei Gesangssolisten und eine Rock-Band verstärkt.
Ian Anderson bringt dem Publikum seit 40 Jahren die Flötentöne bei. Der Kopf von Jethro Tull steht am 14. Juli um 20 Uhr auf der Herforder Sommerbühne und arbeitet die Musikgeschichte der Band diesmal nicht rockig, sondern orchestral auf. »Ian Anderson plays Orchestral Jethro Tull« heißt das Programm, das er mit 40 Symphonikern entwickelt hat. Karten für die Sommerbühne sind im Internet unter www.karten-online.de und telefonisch bei dieser Zeitung unter 05221/59080 zu haben.
Im Ilweder Wäldchen in Stemwede-Haldem wird es am 18. und 19. August wieder laut. Zum 30. Mal geht das Open-Air-Festival über zwei Bühnen. Zum Musik-Marathon erwarten die Veranstalter vom »Verein für Jugend, Freizeit und Kultur« (JFK) bis zu 20 000 Besucher. Fast 30 Bands spielen die ganze Bandbreite der Musik: von Rock über Pop, Latin, Ska und Crossover bis zum Heavy Metal. Der erste Akkord wird am Freitag um 17 Uhr gezupft. Weitere Infos beim JFK unter Telefon: 05773/80787.

Artikel vom 27.06.2006