29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kronprinz repräsentiert die BSG

Empfang im Rathaus zum 175-jährigen Jubiläum - Einvernehmen über Thron erzielt


Das Kronprinzenpaar Peter und Renate Swoboda wird die Bielefelder Schützengesellschaft in diesem Jahr repräsentieren. Zu diesem einvernehmlichen Ergebnis ist die Führungsspitze der BSG gekommen, nachdem der proklamierte Schützenkönig Thomas Görgler wenige Tage nach dem Jubiläumsfest sein Amt niedergelegt hat. Dem Thronabschied waren interne Streitigkeiten mit dem Vorstand vorausgegangen, die nicht mehr behoben werden konnten. Görgler ist auch als Schatzmeister der BSG zurückgetreten. Der Vizechef der Gesellschaft, Günter Weidehoff, ist davon überzeugt, dass Peter und Renate Swoboda ihre Aufgaben hervorragend meistern werden.
Die diesjährigen Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen des 175-jährigen Jubiläums der BSG. Den Auftakt bildete ein Empfang im Rathaus, bei dem Oberbürgermeister Eberhard David auf die stolze Geschichte der Schützengesellschaft hinwies. Die BSG stehe für Tradition, Brauchtumspflege und Heimatverbundenheit.
Bei schönstem Sommerwetter fanden sich die Schützen dann im Museumsgarten zum Festakt ein. Uniformen, die eleganten Kleider der Damen, blitzende Blechblasinstrumente und ein Fahnenmehr ergaben ein beeindruckendes Bild.
Auf dem Johannisberg verfolgten zahlreiche Zuschauer das Königsschießen. Traditionsgemäß gab Bürgermeister Horst Grube den ersten Schuss ab. Thomas Görgler gelang es schließlich, den Adler zu besiegen. Sein Rücktritt wenige Tage später war dann der Wermutstropfen bei dem ansonsten gelungenen Jubiläumsfest.

Artikel vom 29.06.2006