26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Nachmittag mit Geige,
Klavier und leisen Tönen

Brackweder »Erzählcafé« einmal ganz anders


Brackwede (ho). Es war ein so ganz anderer Nachmittag im Brackweder »Erzählcafé«. Dort, wo dass Publikum normalerweise interessante Lebensgeschichten hört, erklang dieses Mal Musik. Dargeboten von Anneliese Nießen-Kappel und ihrem Musikkreis. Die Sopranistin hatte ein Programm der »zarten Töne und leisen, sanften Lieder« arrangiert.
Begleitet wurde sie von Bariton Heinz Kawert und dessen Frau Renate (Klavier) sowie Egon Hauck (Geige). Werke von Franz Schubert (»An die Musik«), Ludwig van Beethoven (»Mailied«) und Wolfgang Amadeus Mozart (»Figaros Hochzeit«, »Die Zauberflöte«) sowie anderen bekannten Komponisten begeisterten. Und alle zusammen sangen Emanuel Geibels »Wer recht in Freuden wandern will«.
Heute, Montag, 26. Juni, ist Dr. Rosa Rosinski, Museumsleiterin des Bauernhaus-Museums zu Gast im »Erzählcafé« am Kirchplatz. Beginn der Veranstaltung wie immer um 15 Uhr.

Artikel vom 26.06.2006