24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sein letztes Lied erklang zum Abschied

Drafi Deutscher in Berlin beigesetzt - Familie und Weggefährten am Grab


Berlin (dpa). »Amen« war das letzte Lied, das Drafi Deutscher bei seinem letzten öffentlichen Auftritt am 13. Mai gesungen hatte. Am Freitag erklang es bei seiner Beisetzung auf dem Parkfriedhof in Berlin-Lichterfelde.
Es war eine bewegende Trauerfeier, mit der Familienangehörige und einige hundert Freunde und Weggefährten wie Bernhard Brink und Michael Holm Abschied von dem Sänger nahmen, der mit »Marmor, Stein und Eisen bricht« vor vier Jahrzehnten Schlagergeschichte geschrieben hat. Er war am 9. Juni mit 60 Jahren in Frankfurt am Main gestorben.
Peter Maffays Kranz trug die Aufschrift »Rock'n'Roll forever«, der von Chris Andrews' die Worte »Wir werden dich nicht vergessen«. Auch Dieter Thomas Heck mit Tochter, Heino und Frau Hannelore, die Rocksängerin Suzi Quatro sowie die Sänger GG Anderson und Peter Orloff hatten Kränze geschickt.
Deutscher lag in der Kapelle aufgebahrt in dem von ihm geliebten roten Anzug und mit dem typischen schwarzen Schlapphut. Seine in Hamburg lebende 84-jährige Mutter wurde begleitet von seinen Zwillings-Söhnen René und Drafi jr. sowie Tochter Michaela. Deutschers letzter Wunsch war es, in Berlin nahe seiner Großmutter bestattet zu werden.

Artikel vom 24.06.2006