26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern fordern Hilfe

Ausgleich für Kürzung der EU-Mittel

Berlin (dpa). Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Unterstützung für wegbrechende EU-Mittel in den ländlichen Regionen verlangt.

»Es wird wahrscheinlich einschneidende Kürzungen geben«, sagte der 57-Jährige Sonnleitner in Berlin. Vorausgesetzt, die Kofinanzierung durch die Bundesländer werde nicht auch gekürzt, betrage der Ausfall etwa 20 Prozent. Der Bund solle diese Differenz auffüllen, forderte Gerd Sonnleitner.
Die EU-Gelder für die ländlichen Gebiete in Deutschland werden in der Zeit von 2007 bis 2013 voraussichtlich von 1,3 Milliarden Euro auf etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr sinken.
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) sieht die Öko-Landwirtschaft in Deutschland wegen der Kürzung der EU-Zuschüsse für die Agrar-Umweltprogramme bedroht. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins »Der Spiegel« fordert Gabriel, dass Deutschland einen Teil der umstrittenen EU-Direktsubventionen umwidmet zu Geldern für die von den Kürzungen betroffenen Berg- und Öko-Bauern. Ansonsten drohe die »ländliche Entwicklung an die Wand« zu fahren.
Jeder fünfte deutsche Öko-Landwirt erwägt nach einem »Spiegel«-Bericht, wegen der bevorstehenden Kürzungen der Öko-Prämien zur konventionellen Bewirtschaftung zurückzukehren. Dies sei das Zwischenergebnis einer Umfrage der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft.

Artikel vom 26.06.2006