26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schullaufbahn erfolgreich beendet

Abschluss an Carl-Severing-Berufskollegs für Handwerk und Technik, Metall- und Elektrotechnik


Bielefeld (WB). Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik und dem Kolleg für Metall und Elektrotechnik in Bielefeld erfolgreich beendetet. Sie erhielten aus den Händen von den Direktoren Gerd-Otto Knake und Manfred Hellmig ihre Zeugnisse.
Staatlich geprüfte Assistenten für Bautechnik: Christina Althof, Oxana Becker, Anatoli Dering, Stefanie Kunzemann, Louisa Lampert, Aydin Sevinc, Kaan Ünükür, Sarah Westhaus-Brockschnieder.
Staatlich geprüfte Assistenten und Assistentinnen für Lebensmitteltechnik: Olga Bechtold, Axel Büssemeier, Sarah Butzek, Thomas Dresselhaus, Tanja Frost, Melanie Haupt, Kerstin Klocke, Anne Kockentiedt, Michael Kopycki, Elena Kopytov, Madlen Nörenberg, Marina Penner, Janine Pleitner, Kai Pulsfuhs, Gloria Scharfenberg, Lydia Schlegel, Mareike Senftleben, Ina Sommer, Andreas Späth, Elena Wagner, Astrid Wilper, Philipp Zwiener.
Fachhochschulreife für Bau-, Holz- und Vermessungstechnik in der FOS 12 B: Stefan Bartenbach, Matthias Bauer, Nadia Bondzio, Valentina Dase, Daniel Geisler, Annika Hülsmann, Christoph Jones, Alexander Kryl, Nelly Reinhardt, Elmar Remus, Janine Schneider, Sven Schröter.
Fachhochschulreife für Biologie, Chemie, Physik in der FOS 12 B: Hatice Atas, Sebastian Becker, Pascal Beiner, Joost Böger, Olesja Dwobak, Ina Elscheidt, Yvonne Fischer, Mareike Gellermann, Sebastian Kirchberger, Stefanie Könemann, Christin Kuhn, Christian Langer, Viktoria Meinka, Julian Meier, Georgios Patsouras, Sebastian Spintzyk, Michael Westkämper.
Fachhochschulreife Holztechnik in der HöTech: Philip Bergmann, Felix Dopatka, Dennis Frommelt, Niklas Hartmann, Nicole Hornschuh, Roseline Isak, Lukas Kallenbach, Fabian Kämper, Irina Kinsvater, Christiane Klier, Stephan Kruse, Katharina Kuch, Sebastian Olszewski, Katharina Pöhlchen, Lars Scheller, Sebastian Schmiesing, Stefan Schölzel, Henrik Steffen, Stefan Strasas, Michael Strothmann, Nadine Wallaschek.
Elektrotechnische Assistent und Fachhochschulreife: Steven Dominick Badu, Christopher Gleiche, Markus Haslmair, André-Peter Hofmeister, Maurice Nientit, Fabian Richter und Arthur Stroh.
Informationstechnischer Assistent und Fachhochschulreife: Steven Amos, Fabian Aschentrup, Muamer Cutuk, Sven Fritzsche, Michael Giesbrecht, Dimitriy Hooge, Florian Hoyer, Janakan Kathirgamanathan, Max Kravcenko, Eduard Lammert, Andreas Lehmköster, Dietrich Löwen, Florian Lückert, Tim Markowiak, Natascha Martin, Lars Nestmann, Bastian Reiß, René Renk, Marcel Schodlock, Henning Schütter, Tim Schwalbe, Dennis Stolle, Tobias Uhlenbrock, Lennard Johannes Ullrich, Benjamin Warnecke.
Physikalisch-technischer Assistent und Fachhochschulreife: Chaib Bouhezzo, Christian Brummel, Hasib Hadziric, Christian Jaekel, Phillip-Henry Köster, Katrin Schmidt, Markus Teich, Felix Vierecke
Fachoberschule Schwerpunkt Elektrotechnik und Informationstechnik: Fabian Behrens, Vitali Dyck, Lars Eitzen, Peter Ens, Moritz Fröhlich, Christian Gladis, Daniel Gustorff, Jean-Philipp Helmig, Jan Hildebrandt, Nils Husemann, Thomas Kinder, Tobias Klocke, Björn Klöpper, Thomas Köhler, Max Janosch Kuhn, Jörg Langnickel, Jens Lappert, Sebastian Mohns, Jan-Christoph Münch, Andreas Pätkau, Andreas Pörtner, Heinrich Rabe, Dimitri Renz, Andreas Sawazky, Denis Schellenberg, Sascha-Christian Schollwer, Florian Scholz, Nils Stötefalke, Christopher Tebbe, Eugen Thielmann und Oliver Walter
Fachoberschule Schwerpunkt Metalltechnik: Rudolf Baitinger, Ahmet Bas, Daniel Enns, Florian Flohre, Jakob Friesen, Jochen Genausch, Marcin Grygielewicz, Sebastian Helbich, Roman Helmel, Dennis Hemmelmann, Alex Hübner, Mario Karnath, Ahmed Karoua, Stephan Kartelmeyer, Alexander Kokel, Dennis Martin, Lars Mertins, Goran Nisic, Andreas Peters, Eduard Reimer, Stanislaw Rossol, Alexander Schröer, Wladimir Triller und Steven Wrobbel.

Artikel vom 26.06.2006