22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSVE: Tanzen, Turnen,
Spaß und Einrad

Vielseitige Turnschau begeistert die Zuschauer


Bielefeld (WB). Vor einer prall gefüllten Tribüne in der Almsporthalle moderierten Navina Knoke und Meinhard Schinner die attraktive und vielseitige Turnschau des TSVE 1890 Bielefeld. Der Vereinsname wurde einmal anders interpretiert: Das T stand für Tanzen und Turnen, das S für Spaß, Sport und Sportgymnastik, das E für Einrad und Erlebnis.
Ein gelungener Anfang war die abteilungsübergreifende Einrad-Schau. Mit dem abschließenden Macarena-Tanz brachte die Gruppe die Stimmung gleich auf Hochtouren; bis zum Schlussbild gut drei Stunden später hielt die Hochstimmung an.
Im ersten Teil zeigten die Kinder und SchülerInnen der Gruppen Vater-Mutter-Kind, Spielturnen, Kinderturnen, Kunstturnen und Rhönradturnen einen Querschnitt aus ihren Übungseinheiten. Die Handball-E-Jugend bewies ihre Vielseitigkeit beim Einradfahren und auf dem Minitrampolin.
Vor der Pause bezogen die Teilnehmer der Fitness- und Gymnastikgruppe die Zuschauer in ihre Einstiegs- und Aufwärmgynmastik mit ein.
Nach der Pause entführten die Bauchtänzerinnen in die Märchenwelt aus 1001 Nacht. Rhönradturnen einmal anders zeigten Annika Beller und Britta Vahle in ihrer Show »Feuer und Eis«. Das Märchen »Däumelinchen« wurde von der Rhythmischen Sportgymnastik tänzerisch in Szene gesetzt. Die neu ins Leben gerufene Tanzsport-abteilung zeigte einen Querschnitt aus ihren Repertoire.
Zum Abschluss dankte der 1. Vorsitzende des TSVE, Günter Entgelmeier, allen Aktiven, Organisatoren und Übungsleitern für ihren Einsatz. Sein Lob: »Das war die beste Turnschau, die wir jemals gemacht haben«.

Artikel vom 22.06.2006