21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue rustikale Wegweiser

Baumscheiben führen zum Liesbergmühlentag

Enger (vz). Mit rustikaler Kunst werden Besucher demnächst zum Liesberg zur Windmühle geleitet. Heimatfreunde und Schüler aus dem Gymnasium machen es möglich.

Wenn schon das 250-jährige Bestehen der Liesbergmühle gefeiert wird, dann zünftig, meinte Werner Heidemann. Er setzt sich für Naturmaterialien ein, die rund um die Mühle ins Auge fallen sollen. Heidemann regte an, Stehtische anzufertigen, die auf Baumstämmen stehen. Außerdem sollen 13 Wegweiser auf die Mühle hinweisen. Auch diese bestehen aus Baumscheiben, eingraviert sind Hinweise auf das Mühlenfest mitsamt dem Datum 2. und 3. September. Zur Orientierung auf dem Gelände werden Motivscheiben aufgestellt mit diesen Themen: Mühle und Müller, Pferde und Arbeit, Wind und Kraft, Haus und Hof, Korn und Brot. Alle Baumscheiben fertigten Gymnasiasten des Kunstkurse von Gerhard Berkemeier an. Die 22 Teilnehmer arbeiteten eine Woche lang vormittags daran. »Eine schweißtreibende Arbeit«, fasste Berkemeier gestern zusammen. Heidemann: »Aber hervorragend gelungen«.

Artikel vom 21.06.2006