21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Lashorst
bis Bad Essen

Heimatverein entdeckt Arminiusweg

Spenge (SN). Die Wanderer des Heimatvereins Spenge lernen am Sonntag, 25. Juni, das vierte Teilstück des Arminiuswegs von Lashorst bis Bad Essen kennen. Die Wanderung beginnt am Sonntag schon um 8 Uhr an der Stadthalle. Anmeldungen nimmt die Buchhandlung Nottelmann bis Donnerstag, 22. Juni, entgegen.

Dieses Teilstück beginnt am Mittellandkanal und führt die Wanderfreunde bis Bad Essen. Etwa 17 interessante Kilometer liegen vor den Wanderfreunden. Der Weg führt etwa 500 Meter am Kanal entlang, wo man auch sonntags Frachtschiffe und Schiffe der Freizeitkapitäne beobachten kann. Dann geht es aber ins freie Feld hinein und durch die Feldmark dem Ort Harlinghausen entgegen.
Der Wanderweg schwenkt von hier aus wieder Richtung Wasserstraße. Wenn die Wanderfreunde Schröttinghausen passiert haben, kommen sie zur Knoopsmühle und stoßen auf die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Nach der Überquerung des Landwehrbaches und des Wimmerbaches liegt die Ortschaft Wimmer vor den Spenger Heimatfreunden.
Nach zwei Kilometern erreichen sie den Mittellandkanal und wandern an dem kleinen Ort Brockhausen vorbei dem Ziel Bad Essen entgegen. Hatten bis etwa 1850 Landwirtschaft und Leinenherstellung die wichtigsten Wirtschaftszweige gebildet, kam der Landwirtschaft bis zum Zweiten Weltkrieg die größte Bedeutung zu. Nach 1945 vergrößerten sich Handwerksbetriebe zu Industriebetrieben, die gewerbliche Wirtschaft erlebte einen Aufschwung. Durch den Bau der Wittlager Kreisbahn 1900, des Mittellandkanals 1914 und den späteren Ausbau der Bundesstraße 65 verbesserte sich die verkehrsmäßige Anbindung der Gemeinde. Im Zuge der »Gebietsreform« wurden 1972 die Kreise Bersenbrück, Melle, Wittlage und Osnabrück zum Landkreis Osnabrück zusammengeschlossen. Aus den 17 selbständigen Gemeinden Bad Essen, Barkhausen, Brockhausen, Büscherheide, Dahlinghausen, Eielstädt, Harpenfeld, Heithöfen, Hördinghausen, Hüsede, Linne, Lintorf, Lockhausen, Rabber, Wehrendorf, Wimmer, Wittlage entstand die Gemeinde Bad Essen.
Es lohnt sich also, wieder die Wanderstiefel zu schnüren und den Spenger Wanderwart Andreas Feuchert zu begleiten, der die Wanderfreunde mit einem fröhlichen »Frisch auf« begrüßen wird.

Artikel vom 21.06.2006