21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:Brücken-Apotheke, Wiedenbrück, Mönchstraße 2, 8467.
Beratung & Sprechstunde
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd: Wasserstr. 14: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85-24 80.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 9.30 bis 10.30 Uhr, 10.45 bis 11.45 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 14.30 bis 15.30 Uhr: Wassergymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Sitzgymnastik; 14.30 Uhr Betreuungsgruppe Demenz- und Alzheimer-Kranke (Anmeldung Telefon 0 52 41/9867-87).
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60;
Tüv/ADAC: 7.30 bis 17 Uhr kostenloser Bremsen- und Beleuchtungs-Check, Tüv-Station, Am Pilgerpatt.

Wem gehört das
Damenfahrrad?
Rheda-Wiedenbrück (WB). Mitte Mai wurden drei Jugendliche bei einem Fahrraddiebstahl beobachtet. Das Trio gab das Damenfahrrad sofort an eine Jugendliche weiter, die Polizei konnte die Beute aber sicherstellen. Es handelt sich um ein 28er Damenfahrrad der Marke Hanseatic mit silberfarbenem Rahmen im Bereich der Gabel und lila-blauer Lackierung im hinteren Bereich. Am Lenker befindet sich ein schwarzer Fahrradkorb. Die rechtmäßige Eigentümerin wird gebeten, sich bei der Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Telefon 4 10 00 zu melden.

Kirchenchor
in Rietberg
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Mitglieder des Pfarrkirchenchores treffen sich heute um 18 Uhr am Aegidiushaus zur Radtour. Die Autofahrer treffen sich um 18.45 Uhr, ebenfalls am Aegidiushaus. Die Tour führt nach Rietberg zum Orgelbauer Speith.

Artikel vom 21.06.2006