22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainer Zico hofft auf
ein Ende des Fluches

Gruppe F: Japan fordert die Seleçao heraus

Dortmund (dpa). Eine WM ist nicht sein Turnier, da reiht sich für Zico Enttäuschung an Enttäuschung. Nun droht dem »weißen Pele« und Nationaltrainer Japans ausgerechnet gegen sein Heimatland das Aus.

Dem letzten Gruppenspiel (heute, 21 Uhr) fiebert er seit der Auslosung im Dezember entgegen. »Das wird sehr emotional«, sagte der 53-Jährige. »Vor dem Anpfiff wird mein Herz beben.«
Zur WM 1974 wurde Arthur Antunes Coimbra, wie der Mittelfeldspieler eigentlich heißt, nicht nominiert. Vier Jahre später mussten sich der Dauerverletzte und die Seleção in Argentinien mit dem dritten Platz begnügen. 1982 brillierte die brasilianische Auswahl - bis zum 2:3 gegen Italien in der Zwischenrunde. Zicos Team habe damals den Weltpokal »weggeworfen«, sagt man in Brasilien.
1986 befand sich der Stern des begnadeten Strategen schon im Sinkflug. Zico vergab beim Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Frankreich den Sieg. Nach 71 Länderspielen (48 Tore) verabschiedete er sich aus der Auswahl.
1998 stand Zico als Technischer Direktor am Spielfeldrand. Doch auch als Funktionär erlebte er ein Debakel: 0:3 im Endspiel gegen Frankreich. Es ist wie ein Fluch.
Nach der WM beendete Zico seine Tätigkeit in Japan. Er will sich »ein Plätzchen in Europa erkämpfen«. Ob er mal brasilianischer Chefcoach werden will? »Diesen Posten würde ich wirklich niemals übernehmen.«

So spielen sie
Japan: 23 Kawaguchi - 21 Kaji, 19 Tsuboi, 22 Nakazawa, 14 Alex - 8 Ogasawara, 7 Hidetoshi Nakata, 15 Fukunishi (17 Inamoto), 10 Nakamura - 13 Yanagisawa (11 Maki), 9 Takahara; Sperre droht: Moniwa, Takahara, Alex, Kawaguchi
Brasilien: 1 Dida - 2 Cafú, 3 Lucio, 4 Juan, 6 Roberto Carlos - 8 Kaká, 5 Emerson (19 Juninho), 11 Zé Roberto, 10 Ronaldinho - 9 Ronaldo, 7 Adriano; Sperre droht: Ronaldo, Cafú, Emerson, Robinho
Schiedsrichter: Poulat (Frankreich)
bisherige Duelle: 0 - 2 - 5

Artikel vom 22.06.2006