21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Hexe lernt fliegen

Neues Kindermusical in der Grundschule Holzhausen


Holzhausen (wm). Ein halbes Jahr nach der Großveranstaltung, bei der die Grundschule Holzhausen zu einem »Weihnachtshaus« wurde und die Mitwirkenden am Musical »Schnuppes Weihnachtslied« begeistert gefeiert worden war, überraschte die Bildungseinrichtung erneut mit einem Musical. Diesmal ging es um »Die Hexe Backa Racka« mit dem Text von Werner Schrader und Musik von Heinz Lemmermann - ein Stück, dass Dritt- und Viertklässler unter der Leitung von Annika Madynski seit Jahresbeginn einstudiert hatten.
Natürlich konnte Schulleiter Dieter Schlüter wieder ein volles Haus in der zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle begrüßen, denn Eltern, Großeltern, Geschwister und einige Bewohner des Alten- und Pflegeheims Kastanienhof wollten sich die Geschichte der kleinen Hexe Backa Racka nicht entgehen lassen. Erst nach mehreren Versuchen gelingt es ihr mit Hilfe ihrer beiden Raben Knux und Knax, dem Zauberwort auf die Spur zu kommen, um den Besen als Fluggerät nutzen zu können. Dabei kommt es zu Verwicklungen mit der Polizei, die kleine Hexe wird unfreiwillig zur Wunderheilerin, und ein Schulkind steht plötzlich vor der Qual, einen Besen essen zu müssen. Denn darum hatte es gewettet in der - irrigen - Annahme, dass es Hexen überhaupt nicht gibt.
Unter der Leitung von Martina Dökel sorgten die Band mit Dieter Schlüter, Marlies und Rainer Schoenefeldt, Felix Sielermann und Sandra Thiele mit Kindern der Klasse 3a als Chor für den musikalischen Rahmen des Stückes. Die jungen Schauspieler hatten fleißig geübt, beherrschten ihre Texte mit witzigen Dialogen gut und kassierten folgerichtig jede Menge Applaus am Schluss des einstündigen Spiels. Kein Wunder also, dass es eine Zugabe von Band, Chor und allen Mitwirkenden gab, die ebenso mit Beifall bedacht wurde wie zwei Abschiedstänze ganz zum Schluss.
Es wirkten mit Jennifer Rohlfing (Hexe Backa Racka), Eileen Wilkenobering (Rabe Knux), Inga Pollert (Rabe Knax), Joachim Sellenriek (Wachtmeister Siestewohl), Lisa Rullmann und Jenna Beideler als Schulkinder, Johannes Hüffmeier (Dr. Klageviel), Brigitte Didrich (Arztschwester) sowie Lara von der Forst, Leon Busche, Saskia Braun, Sarah Haspelmann, Maren Kracht, Maria Werner und Franziska Deußen als Patienten. Praktikanten, Eltern und Lehrer halfen bei der Aufführung und hatten im Vorfeld Kostüme geschneidert und das Bühnenbild gebastelt.

Artikel vom 21.06.2006