21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Treffen der Modellautofreunde RC-Team von 18 bis 22 Uhr in der Halle »Fresh Tex«, Ziegeleistraße 26.
Grundsteinlegung für das Sportlerheim des OTSV um 17 Uhr am Sportplatz neben der Hauptschule.

Börninghausen
Treffen des Albert-Schweitzer-Kreises um 15 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.

Zusätzlicher ärztlicher Fahrdienst für schwerkranke, nicht geh- oder transportfähige Patienten: Tel. 0 57 41/ 23 34 55.

Ärzte von Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr: Bereich Pr. Oldendorf bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92. Mittwochs von 13 bis Donnerstag 7 Uhr.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

SPD-Begehung
in Ortsteilen
Pr. Oldendorf (WB). Auch in diesem Jahr führt der SPD-Ortsverein in den Stadtteilen Pr. Oldendorf, Offelten, Engershausen, Harlinghausen, Schröttinghausen und Getmold Ortsbegehungen durch. Der Sinn dieser Begehungen soll sein evtl bestehende Mängel aufzulisten, Wünsche, Klagen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in den jeweiligen Stadtteilen aufzunehmen, diese zu bündeln um sie dann an die Verwaltung weiter zu leiten. Begonnen werden soll in diesem Jahr im Stadtteil Harlinghausen. Hierzu treffen sich die Mitglieder des Ortsvereins und interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 22. Juni, um 17 Uhr auf dem Dorfplatz in Harlinghausen.

Einbruch in
Lokschuppen
Pr. Oldendorf (WB). Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag vergangener Woche in den Lokschuppen der Museumseinsenbahn an der Weststraße ein. Ein Verantwortlicher entdeckte am Freitagmorgen die Tat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei schlugen die Täter eine Glasscheibe an einer Tür ein. Außerdem machten sie sich noch an dem Türschloß zu schaffen und konnten schließlich in das Gebäude eindringen. Aus der Fahrzeughalle, in der sich unter anderem einige Eisenbahnwagen befinden, wurde offensichtlich aber nichts entwendet.

Artikel vom 21.06.2006