20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vögeding (Fichte) und
Parohl (TP) überraschen

Tennis-Stadtmeisterschaften: Reibungsloser Ablauf

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Die Tennis-Jugendstadtmeisterschaften um die Pokale der Sparkasse Bielefeld sind Geschichte. »Es hat keinerlei große Probleme gegeben. Die beiden Ausrichterklubs TuRa 06 und VfL Oldentrup haben Hand in Hand gearbeitet. Die zahlreichen Helfer haben für eine reibungslose Organisation gesorgt«, bilanzierte Kreisjugendwartin Petra Kickert die acht Turniertage.

Die reibungslose Arbeit der Organisatoren wurde durch gute Wetterbedingungen belohnt, konnten auch die paar Regenschauer den Terminplan nicht gefährden. »Wir hatten nur acht Plätze und da war es schon wichtig, dass das Wetter mitspielte«, so Kickert. Die Jugendwartin stellt besonders das faire Verhalten des Nachwuchses untereinander heraus. »Bei plötzlichen Spielverlegungen hat der Gegner immer zugestimmt. Sogar auch, als sich jemand nicht wohlfühlte und der Gegner spontan das Match verlegte«, so Kickert. Auch die sonst so zahlreichen Terminwünsche hielten sich in Grenzen.
Das lag sicherlich auch am Internetauftritt der Stadtmeisterschaften. Auf der Homepage von TuRa 06 war man stets aktuell informiert, was Ergebnisse und Spieltermine betraf. Für die Organisatoren eine enorme Erleichterung, was aber auch für die beteiligten Aktiven und deren Eltern zutrifft. Was die Internetpräsenz betrifft ist TuRa in Bielefeld Vorreiter gewesen, denn als der Klub vor fünf Jahren die Erwachsenenstadtmeisterschaften ausrichtete, gab es erstmals Informationen aus dem World-Wide-Web. Was damals schon vorzüglich klappte, erfuhr jetzt seine Fortsetzung.
Sportlich lief für die Kreisjugendwartin fast auch alles wie erwartet. »Kira Vögeding vom TC SuS hat uns in der U12 mit der Vizemeisterschaft schon überrascht. Gleiches gilt für den ungesetzten Phillip Parohl in der U 18, der die gesetzten Thiemo Weißenberger und Lars Scheller schlug und mit Rang drei belohnt wurde«, so Petra Kickert.

Artikel vom 20.06.2006