21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vermögen der Kunden
war sein täglich Brot

Volksbank-Finanzplaner Ramm verabschiedet


Lübbecke (eph). Das Geld seiner Kunden lag bei ihm in besten Händen. Jürgen Ramm war der erste Finanzplaner der Volksbank Lübbecker Land. Er wachte über das Vermögen der Kunden so als sei es sein eigenes. Diese verantwortungsbewusste Aufgabe hat er jetzt in jüngere Hände gegeben.
Jürgen Ramm hat sich vor einiger Zeit für die Altersteilzeit entschieden und ist zum 1. Juni in die passive Phase der Altersteilzeit eingetreten - nach einem langen Berufsleben und mehr als einem Vierteljahrhundert in der und für die Volksbank.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sagten Vorstand und Kollegen Dank für die langjährige kollegiale Zusammenarbeit. Viele gute Wünsche begleiteten ihn auf seinem Weg in den neuen Lebensabschnitt. »Bis zum letzten Arbeitstag war er als Vermögensbetreuer im Team Vermögensmanagement ein kompetenter und beliebter Ansprechpartner für seine Kunden und für seine Kollegen.« Mit diesen Worten würdigte Vorstandsmitglied Hartmut Jacob Jürgen Ramm in seiner Laudatio.
Begonnen hatte der Lübbecker seine Berufslaufbahn zu Beginn der 60er Jahre im Einzelhandel. Nach Ausbildung und mehr als einem Jahrzehnt im Beruf kam Ramm als Hauptkassierer zur Volksbank, wurde später Leiter des Centers in Lübbecke. Seine wahre Profession war indessen die Vermögensberatung und -betreuung. Jürgen Ramm baute seine Kenntnisse auf diesem Gebiet systematisch aus. Er war von Beginn an Mitglied im neu gebildeten Team Vermögensmanagement und wurde als Finanzplaner der erste Volksbank-Mitarbeiter, der sich grundlegend und systematisch mit den Vermögensverhältnissen der Kunden beschäftigte.
Erster Ansprecherpartner der Volksbank-Kunden in allen Fragen der Vermögensanlage und -betreuung ist jetzt sein Nachfolger Glenn Henke.

Artikel vom 21.06.2006