21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olympisches Motto bei den Kleinen

SG Bünde-Dünne veranstaltet Jugend-Handballturnier der Superlative

Von Daniel Rühe
Bünde-Dünne (BZ). Rasensport vom Feinsten: Bei all der Fußballeuphorie wollten die Handballer den Fußballer in nichts nachstehen und spielten am Wochenende ihre Partien auf dem grünen Geläuf. Das bei bestem Wetter veranstaltete Jugendturnier am Sonntag war der Hit der Handballsportwerbewoche der SG Bünde Dünne.

»Das waren wirklich gelungene Tage, ein Erfolg auf ganzer Linie«, sagte der Organisator der SGBD Frank Neubauer. Den Anfang machten am Freitag die Alt-Herrenmannschaften. Dieses Turnier gewann die Mannschaft des TV Häver. Am Samstag spielten die Mannschaften ab der Kreisliga A um Pokale. Hierbei setzte sich die Mannschaft der SG Bünde-Dünne knapp vor Vlotho/Uffeln durch.
Am Sonntag kam es dann zum Tag der Superlative. An diesem Nachmittag waren etwa 35 Jugendmannschaften aus den Altersklassen Minis bis B-Jugend anwesend - das mit Abstand größte Handballturnier in diesem Jahr im Bünder Land. Mannschaften aus Spradow, Hiddenhausen, Hüllhorst, Rödinghausen, Löhne-Obernbeck, Wehe, Vlotho/Uffeln, Mennighüffen und Herford machten sich auf den Weg nach Dünne: »WM-Atmosphäre« am Sportplatz Dünne.
Die Ergebnisse der Jugendturniere: E-Jugend: 1. SG Bünde-Dünne II, 2. Rödinghausen, 3. TG Herford I; C-Jugend: 1. TG Herford, 2. Qeynhausen, 3. CVJM Rödinghausen; B-Jugend: 1. SG Bünde-Dünne, 2. Spradow/Rödinghausen, 3. Mennighüfen.
Bei den Handball-Minis gab es keine Gewinner - außer den Handballsport selbst. Denn bei ihnen geht es noch alleine um den olympischen Gedanken »Dabei sein ist alles!«

Artikel vom 21.06.2006