20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


WENN SIE BENNO fragen . . ., . . . dann wundert er sich schon darüber, auf was für Ideen die Menschen kommen. Wollen norwegische Forscher zum Beispiel doch tatsächlich jetzt auf der Insel Spitzbergen Millionen von Samenkörnern sämtlicher Getreidesorten einlagern, um im Falle einer globalen Katastrophe wie mit der Arche Noah noch mal von vorne anzufangen. Eisbären sollen die in Gewölben bei minus 18 Grad Celsius gelagerte Fracht bewachen. Die Robbenjagd bleibt davon unberührt. Hauptsache, die Samen keimen auch nach 100 Jahren. Wir leben in einer komischen Welt, findet Ihr Benno

Artikel vom 20.06.2006