21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flugangst
Katrin verreist gerne - trotz Flugangst. Obwohl ihr jedesmal ziemlich mulmig ist und sie vorher eine schlaflose Nacht hat, ist sie in den vergangenen Jahren oft geflogen. Der Reiz, ferne Länder zu erkunden, ist nämlich noch etwas größer als die Flugangst. Passiert ist ihr in der Luft übrigens bislang nie etwas. Weder starke Turbulenzen noch sonstige befürchtete Zwischenfälle sind aufgetreten. »Aber das ist es ja. Je öfter ich einen ruhigen Flug hatte, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich mal heftige Turbulenzen oder eine Notlandung zu erleben«, meint sie zu einem Kollegen. »Also, wenn Du schon mit Wahrscheinlichkeiten kommst, dann musst Du auch sehen, dass die Wahrscheinlichkeit, auf dem täglichen Weg ins Büro mit dem Auto zu verunglücken, viel größer ist als die, mit einem Flugzeug abzustürzen«, entgegnet er. Ob's Katrin helfen wird? Wohl kaum, denn Wahrscheinlichkeitsrechnung, die auf Angst basiert, ist etwas anderes als Mathematik.Elke Hänel
Abgabestellen
sind geöffnet
Verl (WB). Am ehemaligen Bornholter Klärwerk (Marienstraße) werden am Freitag, 23. Juni, von 15 bis 19 Uhr wieder Gartenabfälle angenommen. Die Strauchschnittabgabe ist bis zur Menge eines Pkw-Anhängers kostenlos, Laub und Rasenschnitt sind gebührenpflichtig. Am Samstag, 24. Juni, ist von 8 bis 12 Uhr der Wertstoffhof (Westfalenweg) geöffnet. Hier werden kostenlos Sperrmüll, Wertstoffe, Sondermüll, Altpapier und Haushalts-Elektroschrott sowie gegen Gebühr Restmüll, Laub und vom Sperrmüll ausgeschlossene Gegenstände angenommen.

TV Verl bezieht
heute neue Räume
Verl (WB). Der TV Verl zieht um: Die Geschäftsstelle des Vereins am Leinenweg wird heute ausgeräumt und das neue Domizil in der Dreifachsporthalle im Schulzentrum (St.-Anna-Straße) wird bezogen. Ab 10 Uhr sollen die Umzugstransporter rollen. Weil anschließend vieles ausgepackt, eingeräumt und eingerichtet werden muss, bleibt der Geschäftsstellenbetrieb vom heutigen Mittwoch an für den Publikumsverkehr geschlossen. Erster Öffnungstag im neuen Domizil ist Montag, 17. Juli.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und will in einem Getränkemarkt Wassernachschub holen. Wo sich sonst die Kisten verschiedener Mineralwassersorten stapeln, stehen jetzt gerade einmal von jeder Sorte noch ein oder zwei Kästen da. Bei diesen schweißtreibenden Temperaturen kein Wunder, denktEINER

Artikel vom 21.06.2006