19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulrich Töppig erhält Verdienstnadel

Westbarthausener feiern Schützenfest - Großer Festumzug am Sonntag

Borgholzhausen-Westbarthausen (Felix). Die Westbarthausener standen Spalier, als der große Festumzug am Sonntagnachmittag durchs Dorf zog. Das Königspaar, Franz und Hannelore Konert, führte mit seinem Thron den Umzug an. Bereits am Freitagabend erlebte das Schützenfest mit der »Ibiza-Schaumparty« einen fulminanten Auftakt.

Vor allem die Jugend lockte die Aussicht auf eine feucht-fröhliche Party ans Westbarthausener Schützenhaus. Schade eigentlich, dass just vor der Schaumschlacht der Sommer eine kurze Pause einlegte. Aber auch so hatten die Gäste, musikalisch von den beiden DJs der »ConneXion F« in Stimmung gebracht, ihren Spaß. Aus einer großen Ventilationsanlage unter dem Zeltdach kam in regelmäßigen zeitlichen Abständen eine mehr oder minder große Menge Schaum, die sich im Zelt verteilte. Zuweilen konnten die Besucher sogar darin baden. Und manch einer ging natürlich auch unfreiwillig in den Schaumfluten unter.
Nach dem großen Königsball am Samstagabend stand der Sonntag ganz im Ziechen des traditionellen Festumzuges. Der Spielmannszug Aschen sowie der Musikzug Wiltmann sorgten dabei für die passende Marschmusik. Wie die Großen, waren natürlich auch das Kinder-Königspaar, Florian Spill und Sabrina Jann, mit von der Partie. Auf dem Schützenplatz angekommen, begrüßten Schützenvereins-Vorsitzender Siegfried Guhe sowie Piums stellvertretender Bürgermeister Kurt Lückebergfeld die Gäste, darunter auch eine Abordnung des befreundeten Schützenvereins aus Reichenbach, bei Görlitz. Für langjährige Treue zum Verein wurden Thomas Guhe, Edeltraud Schumacher, Ulrich Schumacher, Elke Wieland (jeweils 25 Jahre), Friedrich Ostmeier, Karl-Heinz Mennecke (jeweils 40 Jahre) sowie Werner Guhe und Herbert Torweihe (50 Jahre Mitgliedschaft) ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung wurde dem langjährigen Vorsitzenden des Westbarthausen-Kleekämper Schützenvereins, Ulrich Töppig, zuteil. Für seinen Verdienste um den Verein überreichte ihm der Präsident des Schützenkreises Iburg, Heinz Ahring, im Namen des Bezirkspräsidenten die silberne Verdienstnadel des Osnabrücker Schützenbundes. Der überraschte Töppig wies in seiner Dankesrede darauf hin, »dass man so etwas nur erfolgreich mit einer Mannschaft machen kann, die hinter einem steht« und bedankte sich noch einmal bei seinen langjährigen Mitstreitern. Kurt Lückebergfeld betonte in seiner Ansprache vor der Schützenfamilie, dass »das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Begeisterung in Westbarthausen seit jeher üblich sind«. Vorsitzender Siegfried Guhe kündigte schon einmal den »Tag der offenen Tür« am 24.September an, zu dem auch die Deutsche Meisterin im Pistolen-Schießen erwartet wird.

Artikel vom 19.06.2006