19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreative Fans verwöhnen die Läufer

Anwohner und Gäste sorgen für tolle Stimmung an der »Nacht«-Strecke

Borgholzhausen (Felix). Die 31. Nacht von Borgholzhausen - sie zog auch die Piumer wieder an die Rennstrecke. Das Anfeuern der Läufer, Skater und Rolli-Fahrer stand dabei zwar im Vordergrund. Aber nach einer derart langjährigen Erfahrung mit dem Straßenlauf wissen es sich auch die Schaulustigen einzurichten.

Für Stimmung entlang der Kaiser- und Freistraße sorgten dabei nicht nur die Piumer selbst. Wie in den vielen Jahren zuvor, war auch das »Dweilorkester Tapwacht« mit ihren Blechblasinstrumenten erneut aus dem niederländischen De Lutte angereist. Um die Sportler auf der Strecke anzufeuern, hatten sich auch die »Crazy Devils« aus Borgloh in Stellung gebracht. Eigentlich eine Jazz-Dance-Formation, traten sie als Cheer-Leader in Aktion.
Eingefleischte Fußball-Fans mussten der Nacht nicht den Rücken kehren, hatten sich - abgesehen von den Großleindwandübertragungen der Spiele, etwa im Forum der Gesamtschule - auch einzelne Anwohner entlang der Wegstrecke des Problems angenommen. Auf Schrifttafeln teilten sie Besuchern wie Läufern den jeweils aktuellen Stand der Spiele mit. Andere Anwohner indes hatten es sich mit einer Wasserpfeife im schattigen Vorgarten gemütlich gemacht, um die vorbei eilenden Läufer anzufeuern.
Tolle Stimmung herrschte auch am Klockenbrink. Wer die Kurve von der Martin-Luther-Straße passiert hatte, den hieß ein großes Transparent willkommen. Die Anwohner selber nutzten die Nacht denn auch gleich für ein kleines Straßenfest. Aber nicht nur ideell wurden die Läufer unterstützt. Mal abgesehen von zahlreichen Schwämmen, die zur Erfrischung der Athleten bereit standen, hatte sich auch das Physiotherapie-Team von Gerda Raulf und Claudia Egbert-Wickermann etwas Neues einfallen lassen: Sie verwöhnten die Läufer hinterm Zieleinlauf mit einer erholsamen Bein-Massage.
Für besondere Stimmung sorgten beim Hauptlauf natürlich wieder die zahlreiche entfachten Fackeln, die der Nacht von Borgholzhausen ihr besonders Flair verleihen. Für manch jungen Besucher auch die Attraktion, auf dem Nach-Hause-Weg.

Artikel vom 19.06.2006