20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Latinos nur in den Finals zu stark

Ecuador kann kommen - Gute Bilanz gegen Teams aus Lateinamerika


Berlin (WB/fwk). Ferne Länder, fremde Gegner: Gegen Ecuador trat eine deutsche Fußballauswahl noch nie an. Wenn der WM-Bilanz gegen Mannschaften aus Lateinamerika zu trauen ist, dürfte die DFB-Elf zumindest nicht verlieren. Denn dies passierte ihr nur in Endspielen: 1986 hieß es 2:3 gegen Argentinien, 2002 war das 0:2 gegen Brasilien finales Resultat.
14 Siege und drei Remis stehen in den weiteren Duellen mit Rivalen aus Mittel- und Südamerika zu Buche, die ab 1958 19-mal den Weg der DFB-Teams kreuzten. Diese Spiele hatten es oft in sich, vor allem 1966. Gegen knüppelharte Argentinier um Rauhbein Rattin kam es zu einem schwer erkämpften 0:0, im Viertelfinale wurde Uruguay mit 4:0 entzaubert. »Uru« Horacio Troche knallte damals Kapitän Uwe Seeler eine. Für die erste Begegnung mit Ecudaor wäre es dem Bundestrainer am liebsten, wenn sie so liefe wie 1994 gegen Bolivien. Jürgen Klinsmann erinnert sich an das Missverständnis zwischen Torhüter und Verteidiger: »Die waren sich nicht einig. Ich musste nur einschieben.« Es war das Siegtor.

Artikel vom 20.06.2006