19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rot-Schwarz auf der Überholspur

A-Junioren-Aufstiegsrunde: SpVg. Brakel stürmt in die Bezirksliga

Von Jan Reimers
Brakel (WB). Großer Jubel in Brakel: Die A-Junioren der SpVg. 20 haben am letzten Spieltag der Aufstiegsrunde durch einen 3:2-Erfolg gegen Erlinghausen und einen gleichzeitigen Punktverlust des Kontrahenten aus Upsprunge den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Jakob Epp, Florian Marks und Tobias Dornieden waren die Torschützen in der entscheidenden Partie.

Der eigene Sieg hätte noch nicht gereicht. Doch als die Nachricht vom Punktgewinn der Warburger gegen den vorherigen Tabellenführer Upsprunge die Nethestädter erreichte, war der Jubel grenzenlos. Damit hatten die SpVg.-Akteure das geschafft, was außer Trainer Markus Härmens wohl niemand mehr für möglich gehalten hatte: »Es war schon schwierig einige Spieler zu motivieren, weil sie leider nicht mehr daran geglaubt haben, dass wir es packen können. Aus dem gleichen Grund sind auch keine Zuschauer mitgereist«, berichtet Härmens
Schon die Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich sein Team erst in letzter Minute. In der Hinrunde belegte man in der Kreisliga nur den vierten Tabellenplatz und war somit in der Kreisliga A1, in der man in der Rückrunde antrat, nicht der Topfavorit. Zudem war bereits in der zweiten Runde des Kreispokals der Traum vom Pokalsieg vorbei, da man gegen den TuS Bad Driburg die Segel streichen musste. Aufgrund des langen Winters verlief die Vorbereitung nicht besonders gut und in der ersten Partie gelang nur ein 1:1-Remis gegen den FC Nieheim. Doch nun steigerten sich die Härmens-Jungs legten eine starke Siegesserie hin. Mit einem Punkt Vorsprung kam es dann am vorletztem Spieltag zum Spitzenspiel gegen den SV Steinheim, dass etwas glücklich 3:3-Unentschieden ausging. Durch den klaren Sieg gegen den TuS Ovenhausen im letzten Meisterschaftsspiel stand der Einzug in die Aufstiegsrunde fest - hier galten die Nethestädter als Außenseiter.
Diese Rolle widerlegten sie bereits im ersten Spiel mit einem 6:1-Achtungserfolg beim Favoriten, dem Verbandsliganachwuchs des SC RW Erlingshausen. Nach einem weiteren Sieg gegen Warburg schwappte die Euphorie beinahe über und so herrschte nach der glatten 0:6-Pleite in Upsprunge Entsetzen. »Das war wie ein Wachrüttler für uns und kam genau zur rechten Zeit«, so Härmens heute. Nur eine Woche später präsentierte sich die Elf um die Akteure des Senioren-Landesliga-Meisters, Libero Giovanni Carmisciano, der mit 6 Treffern zum internen Torschützenkönig avancierte, Thomas Müller und Patrick Kaiser, um einiges stärker und ergatterte ein 3:3-Unentschieden wichtige Punkte im Aufstiegskampf.
Das folgende Spiel gegen die SF Warburg wurde locker mit 8:2-Toren gewonnen und so kam es am letzten Spieltag zum Fernduell zwischen der SpVg. Brakel und dem SV Upsprunge, wobei der SV im direkten Vergleich besser da stand, und daher Brakel auf einen Ausrutscher des Konkurrenten hoffen musste - was auch geschah. Nach dem Spiel brach dann großer Jubel aus, weil fast niemand mehr mit dem Aufstieg in die Bezirksliga gerechnet hatte und nach der Heimreise ging die Fete im Vereinsheim weiter. »Ich bin stolz auf das, was wir geleistet haben, da wir nie in der Favoritenrolle waren und uns gut entwickelt haben. Ich denke, dass wir aufgrund unserer sehr jungen Mannschaft eine gute Perspektive für die kommende Serie haben«, so ein glücklicher SpVg.-Coach Markus Härmens nach dem Spiel.

Artikel vom 19.06.2006