19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wappen am Denkmal

»Kaffeemühle« wieder ein Stück attraktiver


Halle (skü). Die sogenannte »Kaffeemühle« oberhalb des Schützenberges zählt zweifelsohne zu den schönsten Orten und Wahrzeichen der Stadt Halle. Keine Frage, dass an einen solchen Platz auch ein Stadtwappen gehört. Dieser Tage wurde das Wappen mit den drei Lindenblättern in den Zaun am Baudenkmal eingeschweißt.
Es war wieder eine Aktion der »Haller Loge«, jenem lockeren Zusammenschluss aktionsfreudiger Bürger, die sich insbesondere Wiederherrichtung und Verschönerung des Aussichtspunktes widmen. Gesponsert wurde das gußeisene Wappen durch Reinhard Stephani, der Kontakte zur Fachfirma Hujer aus Harsewinkel hat, die wiederum bei der Herstellung moderne Lasertechnik anwandte. Beim Verschweißen ins vor einigen Monaten sanierte Geländer halfen Horst Hurdelbrink und Rolf Remmerbach von der »Haller Loge« sowie Uwe Szymanski vom Bauhof, der seine Arbeitskraft und -zeit spendierte. Dickes Lob kam von Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, die namens der Stadt für das große Engagement dankte und mit einer Schokoladentafel mit Wappen »Merci« sagte. Demnächst kümmert sich die »Haller Loge« in Abstimmung mit Denkmalschützern um die Sanierung alter Fenster. Auch soll im Denkmal der Putz herausgeschlagen werden, damit der alte Sandstein wieder »atmen« kann.

Artikel vom 19.06.2006