19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Depping-Sieben biegt Finale noch um

26. Handballwoche wieder ein voller Erfolg - Herren: »Zweite« gewinnt gegen die »Erste«

Schlangen (ma). Dass Reinhard Fischer am Samstagnachmittag die Gäste der 26. Schlänger Handball-Woche mit etwas rauher Stimme empfing, lag nicht etwa an ausschweifender Feierlichkeiten an den drei Tagen zuvor. »Es ist abends im Moment doch etwas kühl«, erklärte der Handball-Abteilungsleiter des VfL Schlangen.

Genau das Gegenteil von kühl war dagegen die Stimmung während der Handballwoche. So brachte beispielsweise das Damenturnier am Freitag mit der Begegnung zwischen den Gastgeberinnen des VfL Schlangen und Bangschen - so wurde kurzerhand die Spielgemeinschaft zwischen Schlänger A-Jugend und den Gästen von der HSG Badenstedt getauft - einen ersten Höhepunkt.
Zur Pause lagen die Nachwuchsspielerinnen gegen den Landesliga-Aufsteiger mit 5:3 vorne, mussten sich aber dann doch mit 8:10 geschlagen geben, was für den VfL schon die Finalteilnahme bedeutete, hatte die Depping-Sieben doch schon ihr erstes Match mit 7:5 (3:4) gegen den Kreisligisten HC Horn-Bad Meinberg gewonnen. So ging es im letzten Spiel der Gruppe eins zwischen »Bangschen« und Horn nur noch um den Einzug ins kleine Finale. Das erreichte nach einem 5:5 die Spielgemeinschaft wegen der mehr erzielten Tore (13:15 zu 10:12).
In Gruppe zwei setzte sich erwartungsgemäß der TuS Müssen-Billinghausen durch. 11:2 gegen den SuS Wissentrup und 11:4 gegen die TSG Hohenhausen und der TuS stand im Finale Dort warteten die Damen des VfL. Und die lagen nach einer torarmen ersten Hälfte hinten (2:3), drehten die Partie jedoch und holten sich mit 10:7 Sieg und Titel. Dritter wurde »Bangschen« durch einen 9:6 (7:4)-Erfolg gegen die TSG Hohenhausen. Platz fünf ging an Horn (9:3 gegen Wissentrup).
Zeitgleich zum Damen-Hallenhandball kämpften draußen auf roter Asche der VfL Schlangen III mit dem SuS Wissentrup II und dem TuS Müssen-Billinghausen II beim Herren-Turnier für Teams bis zur Kreisklasse. Am Ende lagen die Wissentruper vor Müssen und dem Gastgeber-Team.
Das tat der guten Laune von Fischer aber keinen Abbruch. »Wir sind mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden«, zog der Abteilungsleiter am Samstag eine Zwischenbilanz. Zur Zufriedenheit trugen dann auch die 1. und 2. Herren des VfL bei, die im Turnier für Teams bis zur Kreisliga hinter dem TuS Müssen-Billinghausen die Plätze zwei und drei belegten, wobei alle drei Teams punktgleich (5:3) waren. Das Torverhältnis sorgte schließlich für die Platzierungen. Dahinter ordneten sich der SuS Wissentrup (3:5 Punkte) und die HSG Badenstedt (2:6) ein. »Für so ein Turnier haben wir hier gute Leistungen gesehen«, kommentierte VfL-Coach Rolf-Dieter Möller, der übrigens zwischenzeitlich um ein weiteres Jahr verlängert hat.
Höhepunkt des Herrenturniers war das vereinsinterne Duell zwischen der ersten und der zweiten Schlänger Mannschaft, das die »Zweite« knapp mit 7:6 für sich entschied. »Da hätten wir noch den Ausgleich schaffen können, haben aber beim letzten Angriff den Ball verdamelt«, schilderte Möller. So gingen am Ende die Müssener als Turniersieger aus der Halle.
Die Schlänger Handballer dürfen sich aber auch freuen, starten sie doch am Freitag zu einer Mannschaftsfahrt nach Norderney. Ende Juli wird Möller dann wieder zum Training bitten.
Dass man in Schlangen auch am fünften Tag noch nicht genug vom Sport hatte, bewiesen die Gäste der HSG Badenstedt, die sich gegen die Hobby-Truppe des FC Theke am Sonntag noch in einem Fußballspiel »duellierten«.

Artikel vom 19.06.2006