19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Hand aufs Herz: Wird Ihnen der Rummel um die WM im eigenen Lande manchmal ein wenig zu bunt? Das haben wir uns gedacht. Deswegen lesen Sie auf den Löhner Lokalseiten heute ausnahmsweise einmal kein Wort über Fußball. Naja, fast keines. Vergessen Sie einfach das eben Gelesene.Per Lütje
Gefährliches
Überholmanöver
Löhne (LZ). Bei einem riskanten Überholmanöver kam es am Freitagabend zu Blechschaden. Als eine Autofahrerin gegen 22.45 Uhr nach rechts in die Straße Auf der Bülte abbiegen wollte, wurde sie kurz vor der Einmündung rechts von einem anderen Auto überholt. Dabei kam es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher, vermutlich ein dunkler Audi A3 mit Herforder Kennzeichen, entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit. Hinweian die Polizei, & 0 57 32 / 1 08 90.

Unfallflucht
am Marktkauf
Löhne-Bahnhof (LZ). Zu einer Unfallflucht kam es am Freitag auf dem Marktkaufparplatz. Als eine Vlothoerin nach dem Einkauf zu ihrem VW Polo zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihr Auto an der hinteren rechten Ecke beschädigt war. Der Vorfall muss sich in der Zeit zwischen 15.10 und 15.45 Uhr ereignet haben. Hinweise nimmt die Polizei in Löhne unter & 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Firmeneinbruch
an Langer Straße
Löhne (LZ). Zu einem Einbruch in eine Firma an der Langen Straße kam es in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag. Die Diebe durchsuchten mehrere Räume. Unklar ist noch, ob sie auch Beute gemacht haben.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass im Kreisel Kreisverkehr Koblenzer Straße/Autobahnzubringer jemand die Kurve nicht gekriegt hat. Davon zeugt ein Einschlag in die provosorische Umrandung. Angesichts der häufigen Kollisionen sollte man sich Gedanken machen, den Kreisel so zu gestalten, dass er überfahren werden kann, meint EINER























Artikel vom 19.06.2006