19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs in starker Form

Gute Platzierungen für Radsportler des RC »Endspurt«

Herford (HK). Die Nachwuchsfahrer des RC »Endspurt« Herford bewiesen bei den vergangenen Rennen, dass nach einem erfolgreichen Frühjahr auch im Sommer mit ihnen zu rechen ist.
Die U17-Fahrer Philipp Müller und Daniel Klemme stellten beim 43. Bürgerpreis der Stadt Gehrden eine Musterlösung von Teamverhalten zur Schau. Das Duo heimste im Rennverlauf einige Prämien ein und bestimmte aktiv den Rennverlauf. Müller setzte sich zur Mitte des Rennens in einer dreiköpfigen Spitzengruppe ab, musste sich im Endspurt den körperlich deutlichen überlegenen Mitstreitern geschlagen geben und wurde Dritter. Klemme sprintete im Endspurt des Feldes auf Rang sieben. Beim Rennen in Burgsteinfurt sicherte sich Daniel Klemme einige Prämien und zeigte sich auch in den Wertungssprints gegenüber dem zahlmäßig überlegenen »König-Pilsener-Team« in bestechender Form und wurde Vierter.
Beim Möbelstadt-Rück-Preis in Oberhausen, welcher für einen steilen Anstieg und dessen Bergwertung auf der etwa sieben Kilometer langen Runde bekannt ist, starteten Stephan Sprinke, Dennis Klemme und Timo Strathmann in der U19-Klasse. Klemme setzte sich schon in der früh mit einer Gruppe ab, während Strathmann und Sprinke die Attacke verpassten. Klemme sprintete schließlich auf Rang zwei, Sprinke fuhr als Dritter des Feldes gegen 90 Mitstreiter auf Rang sechs. Die Jugendfahrer Philipp Müller, Daniel Klemme und Patrick Pekala starten im Rennen der Jugend U17 Klasse. Nachdem die »Endspurtler« bei einem Ausreißversuch gestellt wurden, rollten sie kräfteschonend im Feld mit. Müller fuhr Rang zwölf, Klemme Rang 16 nach Hause. U17-Fahrer Daniel Klemme gewann außerdem das Rennen in Harsum-Borsum.
Parallel zu den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften (wir berichteten) wurde der »Große Preis« der Stadt Velbert ausgetragen. Timo Strathmann stellte im Rennen der U19-Klasse seine Spurtstärke unter Beweis. Bei der Einfahrt auf die Zielgerade zum Endspurt hielt er sich geschickt unter den ersten zehn Fahrern auf und übersprintete noch einige seiner Mitstreiter, wodurch er im Gesamtergebnis auf Platz vier verbucht wurde.

Artikel vom 19.06.2006