19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferienregelung für
die Gottesdienste


Hiddenhausen-Eilshausen (-nn). Während der großen Schulferien gilt im Pastoralverbund Widukindsland vom 24. Juni bis 8. August eine besondere Gottesdienstordnung. Die Samstags-Vorabendmessen in St. Joseph Spenge und St. Bonifatius Eilshausen entfallen. Dafür wird jeweils um 18 Uhr eine zentrale Vorabendmesse in St. Dionysius Enger angeboten. Die Sonntagsmessen beginnen in St. Joseph Spenge um 9 Uhr, in St. Dionysius Enger um 10 Uhr und in St. Bonifatius Eilshausen um 11 Uhr. Während der Ferien entfallen Gemeindetreff am Sonntag, dienstags Heilige Messe, Seniorenkreis und Kinderchor, donnerstags Cantabonachor, freitags Messdienerstunde und samstags die Kindergruppen Polterbonis und Blackbonis. Gefeiert wird dagegen donnerstags um 19 Uhr die Abendmesse. Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien nur dienstags von 16 bis 17 Uhr geöffnet.

AWO-Seniorenreise
in Thüringer Wald
Hiddenhausen (HK). In der Zeit vom 6. bis 16. August hat die AWO bei einer Seniorenreise nach Oberhof im Thüringer Wald noch Plätze frei. Untergebracht werden die Teilnehmer in einem Drei-Sterne-Hotel direkt am Ortskern von Oberhof. Während des Aufenthaltes sind eine ganztägige Thüringer Wald-Rundfahrt sowie zwei weitere Halbtags-Busausflüge geplant. Unmittelbar an Oberhof vorbei führt das bekannte Wandergebiet des Rennsteiges und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen ein. Informationen und Reisekataloge sind zu erhalten bei der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Herford, Schillerstraße 20, Tel. 05221/9131-15.
Ê
Schon wieder
Autos zerkratzt
Hiddenhausen-Schweicheln (HK). Zum wiederholten Mal wurden am Samstag im Alten Postweg Fahrzeuge von Unbekannten zerkratzt. Nach Angaben der Polizei wurden die Autos vermutlich in der Zeit von 0 Uhr bis 7 Uhr beschädigt.

Mit der Diakonie
nach Bad Wildbad
Hiddenhausen (HK). In der Seniorenfreizeit der Diakonie nach Bad Wildbad im Schwarzwald vom 8. bis 22. August sind zwei Einzelzimmer frei geworden. Die Reise wird von Pastor i.R. Walter Moritz (Werther/Spenge) begleitet. Weitere Informationen, auch in Zuschussfragen, unter % 05221/5998-33 (dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr).

Artikel vom 19.06.2006