19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eines der ältesten Schützenfotos von Brakel entdeckt

Eines der ältesten Fotos, das die Brakeler Bürger-Schützen in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg zeigt, ist jetzt auf dem Dachboden eines Brakeler Bauernhauses (Brunnenstraße Rode, jetzt Lütkemeier) entdeckt worden. Es zeigt die Schützen im Jahr 1909. Auf dem Bild sind die Mitglieder des II. Zuges (Königszuges) des Schützenvereins auf dem Vorplatz der früheren Schützenhalle (heute Stadthalle) zu sehen. Das Einzugsgebiet des II. Zuges umfasst seit 1229 bis heute die frühere Königsstraßer Bauernschaft. Die bewachten das Meßmeker Tor (Königstor). Das Foto zeigt die Schützenoffiziere aus dem II. Zug (v.l.) Unteroffizier Josef Peters (Ostmauer), Zugführer Louis Eggers (Königstr.), Oberst Johannes Meyer - genannt Puppen-Meyer (Ehrenbürger Brakel), König Josef Roland (Königstraße), Adjutant Johannes Bröker (Brunnenstr.), 2. Fahnenoffizier Laurenz Meyer (Am Markt) und 1. Fahnenoffizier Anton Meyer (Am Markt). Repro: M. Robrecht

Artikel vom 19.06.2006