19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mark I. gewinnt das Königsschießen

Regina Uliczka konnte sich gegen 19 andere Teilnehmer durchsetzen und ist die neue Bürgerkönigin.

Kai Kohlmeier ist neuer Jungschützenkönig - Hans-Joachim Rinne erhält Ehrenschild

Vlotho-Uffeln (bir). Mark I. Wiebesiek ist neuer König des Schützenvereins Uffeln »von 1889«. Nach hartem Ringen konnte er sich am Sonntag gegen etwa 40 andere Teilnehmer auf dem Schießstand durchsetzen.

»Ich hoffe, dass wir ein schönes Jahr vor uns haben und ich werde mich bemühen, euch ein guter König zu sein«, erklärte Mark I. Wiebesiek in seiner Antrittsrede. Seine Königin ist Claudia I. Bretzke-Semper. Das Amt des ersten und zweiten Ritters übernehmen Gerd Pollmeier und Heiner Schrader. Dieter Kipp ist Adjutant.
Begonnen hatten die Wettkämpfe der Uffelner bereits am Mittwoch, denn an diesem Tag kämpfte der Schützennachwuchs um den Titel des Jungschützenkönigs. Kai Kohlmeier konnte sich schließlich gegen zwölf andere Teilnehmer durchsetzen und gewann damit den Titel im Scattschießen. Erster Ritter ist Timo Schröder, Peter Bretzke erzielte das drittbeste Ergebnis und wurde somit zweiter Ritter. Das beste Serienergebnis hatte bei den Jungen Timo Schröder, bei den Mädchen Nina Kurz.
Mit einem großen Adlerschießen am Freitagnachmittag starteten dann auch die älteren Schützen ihr Fest. 24 Mannschaften kämpften um den Titel (VZ berichtete am 17./18. Juni). Durchsetzen konnten sich schließlich die Teams »Formel-1-Club« und »Harksiek«, jeweils mit neun Schuss. Ihnen folgen die Mannschaften »Kohlstädt II«, »GHG«, »Firma Kohlmeier« und »Spedition Schröder«, die jeweils zehn Schüsse benötigten, um den Adler zu Fall zu bringen. Aus jeder Mannschaft trat dann am Sonntag derjenige zum Bürgerkönigsschießen an, der den Adler gestürzt hatte. Gegen 19 andere Kandidaten konnte sich schließlich Regina Uliczka durchsetzen.
Nach dem Auftakt am Freitag setzte der Feier seine Feierlichkeiten am Samstag mit dem Antreten der Schützen am Feuerwehrhaus fort. Von dort marschierten die Mitglieder zusammen mit dem Spielmannszug Winterberg zum noch amtierenden Königspaar Gerd II. und Jadwiga I., um diesem einen gebührenden Empfang zu bereiten.
Bei einem anschließenden Platzkonzert wurden dann verdiente Mitglieder geehrt und weitere Auszeichnungen ausgeprochen. Hans-Joachim Rinne erhält am 17. September auf der Bezirksdelegiertentagung in Spenge das Ehrenschild des Westdeutschen Schützenbundes. Ehrennadeln des Westfälischen Schützenbundes erhielten Irene Heth, Helga Menzel und Elke Steffen. Weitere Schießauszeichnungen erhielten Uwe Semper, Gerd Pollmeier, Jadwiga Nieckarz und Timo Schröder (Jungschütze), die die grüne Schützenschnur entgegen nehmen konnten.
Doch natürlich standen bei den Mitgliedern des Schützenvereins Uffeln »von 1889« nicht nur die Wettkämpfe auf dem Programm. So wurde unter anderem am Samstag- und Sonntagabend beim großen Königsball gefeiert, die Band »Nacht-Express« sorgte für die Musik.

Artikel vom 19.06.2006